Anmeldung
Benutzername
Passwort
 
Neu anmelden Passwort vergessen?

Neues Parkhaus Mainberger Straße: Siedlungsspuren aus der Zeit vor rund 7.000 Jahren entdeckt

Bemerkenswerte Funde haben Ausgrabungen zu den archäologischen Untersuchungen auf dem Gelände des von der Stadt Schweinfurt geplanten Parkhauses an der Mainberger Straße ans Tageslicht gebracht. Sie belegen, dass sich die ersten Siedler in Schweinfurt bereits vor etwa 7.000 Jahren an der dortigen Stelle unweit des Mains niedergelassen hatten. (MIT BILDERGALERIE)

Landesgartenschau 2026: Viele kreative Ideen der Bürger zur Gestaltung und Durchführung

Wie soll das Gartenschaugelände einmal aussehen, was darf nicht fehlen? Eine Vielzahl von Anregungen hat die Bürgerwerkstatt zur Landesgartenschau 2026 in der Stadt Schweinfurt hervorgebracht, an der sich rund 40 Bürgerinnen und Bürger beteiligten. „So viele Ideen, so viel Kreativität, das war heute herausragend“, freuten sich Oberbürgermeister Sebastian Remelé sowie Baureferent Ralf Brettin und zogen ein positives Fazit. (MIT VIELEN BILDERN AUCH VOM AUSSTELLUNGSGELÄNDE UND DER CARUSALLEE)

Nach dem Spielstop und vor der neuen Saison: Wann und wie geht's mit dem Theater weiter?

Am 27. Juni hat am Theater der Stadt Schweinfurt die Einschreibung für Abonnenten für die neue Spielzeit 2020/2021 begonnen. Diesmal, Coronavirus-bedingt, allerdings in veränderter Form: Erstmals findet sie nicht im Foyer, sondern ausschließlich in digitaler Form über die Internetseite statt (Formular zum Download). Weitere Anpassungen aufgrund der Corona-Krise sind nötig. Der Kündigungstermin für Theater-Abos, üblicherweise Ende Mai, wurde bis in den Herbst verlängert. Ausgesetzt wurde das Wahl-Abonnement. Und einen ersten Vorverkaufs-Termin Ende Juli wird es nicht geben, sondern erst am 11. September. Theaterleiter Christian Federolf-Kreppel, in Personalunion Kulturamtsleiter der Stadt Schweinfurt, spricht in einem ausführlichen Interview mit SCHWEINFURT.DE über die gravierenden Auswirkungen des Lockdowns und die Schwierigkeiten eines Re-Starts, nicht nur für sein Haus, sondern für die komplette städtische Kulturlandschaft, außerdem über das Programm und die Highlights der neuen Spielzeit.

Schweinfurter Kunstförderpreis 2020 für Robert Weissenbacher und Daniel Asadi Faezi

Der mit 10.000 Euro dotierte Kunstförderpreis der Stadt Schweinfurt geht in diesem Jahr anteilig an den Maler Robert Weissenbacher und Filmemacher Daniel Asadi Faezi. Oberbürgermeister Sebastian Remelé verlieh den beiden in Schweinfurt geborenen Nachwuchskünstlern die Preise in der Kunsthalle Schweinfurt.

Kontakt
Stadt Schweinfurt
Markt 1
97421 Schweinfurt
Tel: +49 (9721)51-0
Fax: +49 (9721)51-266
E-Mail: buergerservice@schweinfurt.de

Sichere elektronische Kommunikation mit BayernIDexterner Link

Adresse in Stadtplan anzeigen