Anmeldung
Benutzername
Passwort
 
Neu anmelden Passwort vergessen?

Aktuelles zum Thema Klimaschutz

Hier finden Sie verschiedene Projekte und Veranstaltungen zum Thema Klimaschutz.

Veranstaltungen

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen rund um das Thema Klimaschutz.
 

Förderprogramme

Energieeinsparung und Klimaschutz stellen für die Stadt Schweinfurt eine zentrale umweltpolitische Aufgabe dar. Mithilfe des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzepts der Stadt Schweinfurt sollen nationale und internationale Klimaschutzbestrebungen unterstützt werden. Ziel ist eine Reduzierung der CO2-Emissionen im Stadtgebiet von mindestens 20% bis zum Jahr 2030 gegenüber dem Jahr 2014.

Neue Regeln für Essen und Getränke zum Mitnehmen

Ein neues Verpackungsgesetz fordert ab dem 1. Januar 2023 Mehrwegalternativen. Welche Regeln haben Betriebe zu beachten?

Klimafreundliches Heizen

Für die Erzeugung von Wärme und auch Kälte fällt gut die Hälfte der in Deutschland verbrauchten Energie an. Fast 85% davon stammen noch immer aus fossilen Energieträgern wie Kohle, Öl und Gas. Um das festgelegte Klimaneutralitätsziel der Stadt Schweinfurt bis zum Jahr 2035 zu erreichen, ist der Ausbau einer klimafreundlichen Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien von besonderer Bedeutung. Der Austausch veralteter, ineffizienter und fossiler Heizungsanlagen durch moderne, regenerative Heizsysteme spielt hierbei eine wichtige Rolle. Daher unterstützt die Stadt Schweinfurt private Hauseigentümer bei dem Austausch ihrer alten Heizungsanlage mit einem freiwilligen Zuschuss. 

Kontakt
Stadt Schweinfurt
Markt 1
97421 Schweinfurt
Tel: +49 (9721)51-0
Fax: +49 (9721)51-266
E-Mail: buergerservice@schweinfurt.de

Sichere elektronische Kommunikation mit BayernIDexterner Link

Adresse in Stadtplan anzeigen