Die Stadt Schweinfurt errichtet derzeit im Altstadtbereich ein „Kulturforum“, das drei historische Baudenkmäler – das Alte Gymnasium mit dem daran anschließenden Stadtschreiberhaus sowie die Reichsvogtei – mit einem ergänzenden Neubau zu einem neuen „multifunktionalen“ Ensemble verbindet. Hier soll ein moderner kultureller Treffpunkt mit vielfältigen Aktivitäten entstehen, wo nicht nur die Schweinfurter Geschichte in einem modernen Museum dargestellt werden soll, sondern wo wir uns auch mit aktuellen Fragestellungen einer ethnisch, kulturell und sozial vielfältiger werdenden Stadtgesellschaft aktiv auseinandersetzen wollen.
Wir wollen mit dem Kulturforum einen offenen und lebendigen Ort schaffen, an dem alle Besucher willkommen sind – unabhängig ihrer Herkunft, ihres Alters oder ihrer gesellschaftlichen Schicht. Unsere Besucher sollen im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen, ganz egal, ob sie aus Schweinfurt kommen oder nur zu Besuch in unserer Stadt sind. Besonders freuen wir uns auf die Besuche von Kindern/Schulgruppen, Familien und Senioren. Darüber hinaus möchten wir natürlich neue Besuchergruppen für das Kulturforum begeistern und zu häufigen Besuchen in unserem Haus anregen.
Ein ansprechend gestalteter Eingangsbereich soll unseren Besuchern als „Wohnzimmer“ außerhalb der eigenen vier Wände dienen. Hier soll man sich treffen, austauschen, nachdenken und wohlfühlen können.
Im Stadtmuseum in der ehemaligen Reichsvogtei möchten wir den Besuchern einen Ausflug in die Vergangenheit anbieten. Anschaulich und kurzweilig werden wir hier die Geschichte der Stadt Schweinfurt präsentieren, denn: „Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten.“ Dazu bieten wir eine Vielfalt interaktiver und partizipativer Angebote, die es unseren Besuchern einfach machen sollen, sich die relevanten Themen der Schweinfurter Stadtgeschichte zu erschließen.
Das ehemalige „Alte Gymnasium“ wird zum Aktionshaus werden, in dem Kreativität groß geschrieben wird. Im Aktionshaus möchten wir unseren Besuchern im wahrsten Sinne des Wortes „Raum geben“ für unterschiedlichste Aktivitäten – handwerkliche und künstlerische Gestaltung sollen hier ebenso eine Rolle spielen wie musikalische, sprachliche oder wissenschaftliche Veranstaltungen.
Wenn Sie Anregungen oder auch Fragen haben, können Sie sich gerne bei uns unter 09721-51-4770 oder unter kulturforum@schweinfurt.de melden.
Bild: Entwurf von BOK + Gärtner GmbH