Anmeldung
Benutzername
Passwort
 
Neu anmelden Passwort vergessen?

Deutschlandticket: 49-Euro-Ticket für bundesweite ÖPNV-Nutzung

Ab dem 1. Mai können alle Nutzer des Nahverkehrs mit nur einem Fahrschein in ganz Deutschland unterwegs sein. Das Deutschland-Ticket, auch D-Ticket genannt, ermöglicht deutschlandweit einen besonders einfachen Zugang zu Bussen und Bahnen im Personennahverkehr.

Ab sofort kann das Deutschland-Ticket bei den Stadtwerken Schweinfurt vorbestellt werden!

Parken in der Innenstadt

Parkhäuser und Tiefgaragen
Neistell-Kart´n
Anmietung von Stellplätzen
Handyparken
Stellplätze für motorisierte Zweiräder
Ladestationen für E-Mobile
Taxistandplätze

Verkehrszählung und Fahrgastbefragung

April 2022 bis Ende August 2023

Mit der Verkehrszählung und Fahrgastbefragung fällt der Startschuss zur ÖPNV-Verbundraumerweiterung in Mainfranken.

Ab 2025 soll der flächenmäßig zweitgrößte Verkehrsverbund Bayerns entstehen, in welchem sich die Städte Würzburg und Schweinfurt sowie die Landkreise Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main-Spessart, Rhön-Grabfeld, Würzburg und Schweinfurt zusammenschließen.

++ Für die Fahrgastbefragungen werden aktuell Interviewer gesucht. ++ 

Parkraumkonzept Hochfeld

In der Stadtratssitzung am 26.07.2022 wurde der aktuelle Stand zum Parkraumkonzept im Stadtteil Hochfeld vorgestellt. Anwohner können Ausnahmeparkgenehmigungen beantragen. Weitere Informationen finden Sie hier. 

Radfahren in Schweinfurt

Es gibt viele Gründe, das Rad zu benutzen. Radfahren ist gesund, macht Spaß, erzeugt weder Lärm noch Abgase und man ist schnell am Ziel und findet auch meistens problemlos einen Gratis-Stellplatz. Daher hat sich die Stadt Schweinfurt zum Ziel gesetzt, das Radfahren als gesunde und umweltfreundliche Alternative zum Auto zu fördern. Die Voraussetzungen dafür sind günstig, da Schweinfurt eine Stadt der kurzen Wege ist und 80% aller Haushalte ein oder mehrere Fahrräder besitzen. Vor allem Strecken bis 5 Kilometer bieten sich für die Fahrradnutzung an. Durch die Verbreitung von E-Bikes werden auch topografisch ungünstig gelegene Stadtteile, wie etwa der Deutschhof oder die Haardt, bequemer erreichbar.

Kontakt
Stadt Schweinfurt
Markt 1
97421 Schweinfurt
Tel: +49 (9721)51-0
Fax: +49 (9721)51-266
E-Mail: buergerservice@schweinfurt.de

Sichere elektronische Kommunikation mit BayernIDexterner Link

Adresse in Stadtplan anzeigen