Die Kunsthalle Schweinfurt widmet sich der zeitgenössischen Kunst. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2009 hat sich das Haus als einer der zentralen Orte für Gegenwartskunst in Deutschland etabliert. Auf knapp 2.200 Quadratmetern können Besucher Meisterwerke der Kunst von den 1950er-Jahren bis heute erleben.
Überquert man den Main auf der Maxbrücke stadteinwärts, fällt der Blick auf einen eindrucksvollen modernen Bau, der sich dennoch perfekt in die historische Umgebung der Altstadt einzufügen versteht.
Das Museum Otto Schäfer – im Osten Schweinfurts gelegen – widmet sich dem Buch, der Graphik und dem Kunsthandwerk. Die Büchersammlung Otto Schäfers (1912 – 2000) zählt zu den bedeutendsten europäischen Privatbibliotheken des 20. Jahrhunderts.
Im Naturkundlichen Vogelmuseum der Stadt Schweinfurt befindet sich eine der bedeutendsten vogelkundlichen Sammlungen Deutschlands. Für Kinder und Familien bieten wir eine individuelle Rätseltour mit Robin, dem Rotkehlchen, an. Alles dafür Notwendige erhalten Sie kostenlos an der Kasse!
In dem nach Gunnar Wester benannten Gebäude befindet sich eine Schenkung von Friedrich Graf Luxburg jun. (1871 – 1956), Sohn eines unterfränkischem Regierungspräsidenten und späterer Generalkonsul in Palermo und Geheimer Legationsrat. Seine kulturgeschichtliche Sammlung zur Entwicklung von Feuererzeugung und Beleuchtung findet hier ihren Platz.