Mo. | 08:30 | 12:00 | ||
Di. | 08:30 | 12:00 | ||
Mi. | 08:30 | 12:00 | ||
Do. | 08:30 | 12:00 | ||
Fr. | 08:30 | 12:00 | ||
Telefonische Erreichbarkeit: Mo - Mi: 08:00 - 16:30 Uhr; Do: 08:00 - 17:00 Uhr; Fr: 08:00 - 13:00 Uhr |
Angebote und Beratung für Familien
Haus der Familie
Das Haus der Familie ist unser zentraler Anlaufpunkt in der Innenstadt mit Angeboten für Familien. Ihren Sitz hat hier die Erziehungsberatungsstelle, der Familienstützpunkt Innenstadt, die Koordinierungsstelle „Frühe Kindheit“ und das FIZ (Familien im Zentrum / Spiel- und Betreuungsangebote).
Nähere Informationen: https://www.schweinfurt.de/leben-freizeit/jugend-familie/4378.Haus-der-Familie.html
Koordinierungsstelle „Frühe Kindheit“ (KoKi)
Die Koordinierungsstelle bietet ein kostenloses Beratungs- und Vermittlungsangebot für Eltern mit Kleinkindern, Angehörige und professionelle Helfer.
Nähere Informationen:
https://www.schweinfurt.de/leben-freizeit/jugend-familie/praevention/5875.Koordinierungsstelle-Fruehe-Kindheit.html
Familienstützpunkte
In der Stadt Schweinfurt gibt es fünf Familienstützpunkte. Diese bieten Informationen, Kontakte und vielfältige Aktionen für Familien vor Ort an.
Nähere Informationen: https://www.schweinfurt.de/leben-freizeit/jugend-familie/8911.Familienstuetzpunkte.html
Erziehungsberatungsstelle
Die Erziehungsberatungsstelle unterstützt bei Erziehungsfragen, Schwierigkeiten und Krisen in Familien. Auch im Bereich der Säuglings- und Kleinkindberatung. Ebenso wird bei Entwicklungsverzögerungen im Vorschulalter, Lese-Rechtschreibschwäche und Legasthenie, Rechenschwäche und Dyskalkulie, Konzentrationsschwierigkeiten und Problemen durch Trennung und Scheidung Unterstützung angeboten.
Individuelle Unterstützung und Beratung von Eltern und Kindern im Leistungsbezug
Das Jobcenter der Stadt Schweinfurt, SAFA SW (Sozial- und Arbeitsmarktcoaching für Familien in Schweinfurt), und das Jugendamt der Stadt Schweinfurt, CURA SW (Coaching für Familien zur Vermeidung urbaner Arbeitslosigkeit in Schweinfurt), bieten in Zusammenarbeit eine individuelle Unterstützung und Beratung von Eltern und Kindern an.
Nähere Informationen: https://www.schweinfurt.de/leben-freizeit/jobcenter/safa-sw-und-cura-sw/index.html
Familienwegweiser - Familienbildung und Elternkurse im Überblick
Dieses digitale Angebot informiert aktuell über Veranstaltungen, Wissenswertes zur Entwicklung und Erziehung von Kindern in verschiedenen Sprachen, interessante Videoclips sowie Kontakt-Adressen in der Stadt und dem Landkreis Schweinfurt:
https://familie-sw.de/
Betreuungsangebote / Kindertagespflege
Betreuungsangebote
Hier sind die Kontaktdaten von Schweinfurter Kindergärten, Kinderkrippen, Horten, Krabbelgruppen, Kindertreffs und Jugendzentren zu finden: https://www.schweinfurt.de/leben-freizeit/jugend-familie/kinder-jugendliche/4656.Betreuungsangebote-in-Schweinfurt.html
Kindertagespflege
Hier sind weitere Informationen zu finden, wenn für die Betreuung von Kindern eine Tagespflegeperson gesucht wird: https://www.schweinfurt.de/leben-freizeit/jugend-familie/kinder-jugendliche/673.Kindertagespflege.html
Angebote für Kinder & Jugendliche
Kommunale Jugendarbeit
Auf dieser Internetseite stellt die Kommunale Jugendarbeit die Kinder- und Jugendtreffs in der Stadt Schweinfurt und ihre vielfältigen Angebote und Veranstaltungen vor: https://www.jugend-schweinfurt.de
Ferien- und Freizeitprogramm
"KIDS & TEENS" ist das Programmheft der Kommunalen Jugendarbeit, das eine Übersicht über die Freizeit- und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche gibt: https://www.schweinfurt.de/leben-freizeit/jugend-familie/ferien--freizeit/5104.KIDS--TEENS.html
Die Freizeit- und Ferienangebote sind über das Buchungsportal der Kommunalen Jugendarbeit buchbar:
https://www.unser-ferienprogramm.de/schweinfurt/index.php
Ferienpass
Der Ferienpass der Stadt Schweinfurt für die Pfingst- und Sommerferien bietet viele Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche. Diesen finden Sie hier: https://www.schweinfurt.de/m_44899
Legale Graffiti-Flächen im Stadtgebiet
Diese finden Sie hier:
https://www.schweinfurt.de/leben-freizeit/jugend-familie/ferien--freizeit/8975.Legale-Graffiti-Flaechen-im-Stadtgebiet.html
Jugendverbände und Stadtjugendring
Der Stadtjugendring (SJR) ist der Zusammenschluss und die Interessensvertretung der Jugendgruppen in Schweinfurt.
Nähere Informationen:
https://www.schweinfurt.de/leben-freizeit/jugend-familie/ferien--freizeit/371.Jugendverbaende-und-Stadtjugendring.html
Hilfen zur Erziehung
Bezirkssozialdienst (BSD) – Jugend- und Familienhilfe
Der BSD ist Ansprechpartner für alle aus dem Stadtgebiet Schweinfurt, wenn es um die Beratung, Unterstützung, Vermittlung und Mitwirkung bei Verfahren, der Vermittlung von Hilfen zur Erziehung und auch bei dem Verdacht der Kindeswohlgefährdung geht. Den BSD im Stadtjugendamt Schweinfurt erreichen Sie unter der Telefonnummer 09721 / 51-7840.
Nähere Informationen:
https://www.schweinfurt.de/leben-freizeit/jugend-familie/praevention/10154.Bezirkssozialdienst-BSD---Jugend--und-Familienhilfe.html
Pflegekinderfachdienst und Adoptionsvermittlung
Die Mitarbeiterinnen des Pflegekinderfachdienstes sind für die Auswahl und Qualifizierung von Pflegeeltern sowie für die Anbahnung und die Begleitung des Pflegeverhältnisses zuständig. Sie sind Ansprechpartnerinnen für das Kind, die Pflegefamilien sowie die Eltern und arbeiten mit anderen Stellen zu Wohl des Kindes zusammen. Die Ansprechpartnerinnen des Pflegekinderfachdienstes der Stadt Schweinfurt sind zu erreichen unter der Telefonnummer 09721 / 51-7856.
Bei allen Fragen rund um das Thema Adoption wenden sie sich unter o. g. Telefonnummer an die Mitarbeiterin der Adoptionsvermittlungsstelle.
Pflegefamilien gesucht
Nähere Informationen:
https://www.schweinfurt.de/rathaus-politik/pressestelle/buergerinformationen/7944.Pflegefamilien-gesucht.html
Vormundschaften und Pflegschaften
In den Fällen, in denen leibliche Eltern oder Elternteile aus besonderen Gründen nicht in der Lage sind ihr Kind zu erziehen, zu versorgen oder zu vertreten und sollte statt der Eltern keine anderen Personen (Angehörige oder auch Vereine) für das Kind als Sorgeberechtigte zur Verfügung stehen, führt das Jugendamt teils nach Bestellung durch das Amtsgericht teils kraft Gesetzes entweder die Pflegschaften, wenn für Minderjährige nur in gewissen Bereichen gesorgt werden muss, oder auch Vormundschaften, wenn die leiblichen Eltern keinerlei elterlichen Rechte oder Pflichten mehr wahrnehmen sollen oder können oder minderjährige Mütter an der vollen Ausübung ihrer elterlichen Rechte noch gehindert sind. Die örtliche Zuständigkeit des Jugendamtes richtet sich überwiegend nach dem gewöhnlichen Aufenthalt des Kindes.
Nähere Informationen:
https://www.schweinfurt.de/rathaus-politik/buergerserviceportal/stichwortverzeichnis-a-z/index.html?detID=14645&text=&page_behoerde=0&kt%5Bsb%5D=&kt%5Bsd%5D=&kt%5Blt%5D=&kt%5Bcat%5D=3468
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Die Hilfe- und Unterstützungsmöglichkeiten reichen von ambulanten, über teilstationäre bis hin zu stationären Hilfen. Das Stadtjugendamt berät über die geeigneten bzw. die notwendigen Maßnahmen; gemeinsam mit den Eltern/Personensorgeberechtigten wird ein Plan für die Hilfeleistung aufgestellt.
Nähere Informationen:
https://www.schweinfurt.de/rathaus-politik/buergerserviceportal/stichwortverzeichnis-a-z/4698.Leistungen.html?detID=14735
andere Hilfen
Beistandschaft
Im Rahmen der Beistandschaft vertritt das Jugendamt auf Antrag die Interessen minderjähriger Kinder bei der Vaterschaftsfeststellung und der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen. Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel. 09721 / 51-7801 und unter https://www.schweinfurt.de/rathaus-politik/buergerserviceportal/stichwortverzeichnis-a-z/4698.Leistungen.html?detID=14641
Beurkundungen u.a. von Vaterschaftsanerkennungen, sowie deren Zustimmungen, Unterhaltsverpflichtungen und Sorgeerklärungen
Nähere Informationen: https://www.schweinfurt.de/rathaus-politik/buergerserviceportal/stichwortverzeichnis-a-z/index.html?detID=14725&text=&page_behoerde=0&kt%5Bsb%5D=&kt%5Bsd%5D=&kt%5Blt%5D=B&kt%5Bcat%5D=3468
Mutterschaftsanerkennung
Nähere Informationen: https://www.schweinfurt.de/rathaus-politik/buergerserviceportal/stichwortverzeichnis-a-z/index.html?detID=15638&text=&page_behoerde=0&kt%5Bsb%5D=&kt%5Bsd%5D=&kt%5Blt%5D=M&kt%5Bcat%5D=3468
Sorgeerklärung
Nähere Informationen: https://www.schweinfurt.de/rathaus-politik/buergerserviceportal/stichwortverzeichnis-a-z/index.html?detID=14708&text=&page_behoerde=0&kt%5Bsb%5D=&kt%5Bsd%5D=&kt%5Blt%5D=S&kt%5Bcat%5D=3468
Sorgeregister (Negativbescheinigung) nach § 58 SGB VIII
Nähere Informationen: https://www.schweinfurt.de/rathaus-politik/buergerserviceportal/stichwortverzeichnis-a-z/index.html?detID=15634&text=&page_behoerde=0&kt%5Bsb%5D=&kt%5Bsd%5D=&kt%5Blt%5D=&kt%5Bcat%5D=3468
Vaterschaftsanerkennung mit Zustimmung der Mutter
Nähere Informationen zu diesen Themenfeldern erhalten Sie unter Telefonnummer 09721 / 51-7838 und unter https://www.schweinfurt.de/rathaus-politik/buergerserviceportal/stichwortverzeichnis-a-z/index.html?detID=14649&text=&page_behoerde=2&kt%5Bsb%5D=&kt%5Bsd%5D=&kt%5Blt%5D=&kt%5Bcat%5D=3468
finanzielle Leistungen
Bildungspaket
Über das Bildungspaket des Jobcenters sind Zuschüsse zu den Betreuungsangeboten der Stadt Schweinfurt möglich.
Nähere Informationen: https://www.schweinfurt.de/leben-freizeit/jobcenter/extrageld-fuer-kinder-bildung-und-teilhabe/8212.Das-Bildungspaket.html
Teilnehmende aus dem Landkreis informieren sich bezüglich des Bildungspakets bitte im Landratsamt Schweinfurt, Tel. 09721 / 55-0
Unterhaltsverpflichtung
Nähere Informationen: https://www.schweinfurt.de/rathaus-politik/buergerserviceportal/stichwortverzeichnis-a-z/index.html?detID=15644&text=&page_behoerde=0&kt%5Bsb%5D=&kt%5Bsd%5D=&kt%5Blt%5D=U&kt%5Bcat%5D=3468
Unterhaltsvorschuss
Sicherung des Unterhalts von Kindern alleinerziehender Mütter und Väter bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.
Die Zuständigkeit ist nach dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens aufgeteilt. Der jeweilige Ansprechpartner ist unter der Telefonnummer 09721 / 51-7801 zu erfahren. Weitere Informationen unter https://www.schweinfurt.de/rathaus-politik/buergerserviceportal/stichwortverzeichnis-a-z/4698.Leistungen.html?detID=14637.
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Abwicklung von finanziellen und rechtlichen Belangen, wie die Kostenübernahme für eine Tagesbetreuung von Kindern (Krippe, Kindergarten, Hort, Tagespflege) und der erzieherischen Hilfen und Eingliederungshilfen für junge Menschen und ihren Familien.
Nähere Informationen zu diesem Themenfeld unter der Telefonnummer 09721 / 51-7820.
Zuschüsse zu Ferienangeboten der Stadt Schweinfurt
Ferienangebote sind für Teilnehmende aus dem Stadtgebiet Schweinfurt, deren Eltern ein geringes Einkommen haben, zuschussfähig. Ein Bezug von Transferleistungen wie z. B. Arbeitslosengeld I oder II ist nicht unbedingt erforderlich. Nähere Informationen sind im Büro der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Schweinfurt, Tel. 09721 / 51-7861, zu erhalten.
Kinder- und Jugendschutz
Suchtprävention und Jugendschutz
Kontakte und Anlaufstellen zu den Themen: Jugendschutz, Suchtprävention, Medienpädagogik, Gewaltprävention, Konsum und Verschuldung, Sexualpädagogik, Jugendarbeitsschutz und Bundeskinderschutzgesetz.
Nähere Informationen:
https://www.schweinfurt.de/leben-freizeit/jugend-familie/praevention/4756.Suchtpraevention-und-Jugendschutz.html
Informationen zum Jugendschutz
Finden Sie hier: https://familie-sw.de/artikel/rechtliches-finanzielles-28767952-6ef3-4272-ab77-8a0d1e11594a/wie-lange-darf-ich-raus-f699c24a-be3b-452a-b793-65bfdb16422c
Bundeskinderschutzgesetz
Hintergründe
Jugendhilfeplanung
Jugendhilfeplanung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland (vgl. §80 SGB VIII). Das Stadtjugendamt und der Unterausschuss Jugendhilfeplanung stellen hier Informationen sowie die gesetzten Prioritäten und Planungen dar. Auch aktuelle Statistiken aus Schweinfurt sind hier hinterlegt: http://www.jugendhilfeplan-sw.de
Bei Fragen erreichen Sie uns unter Tel. 09721 / 51 7801.
Bilder:
Foto vom Haus der Familie: Stefan Pfister
Restliche Bilder: Fotolia und Pixabay