Mo. | 8:30 | 12:00 | ||
Di. | 8:30 | 12:00 | ||
Mi. | 8:30 | 12:00 | ||
Do. | 8:30 | 12:00 | ||
Fr. | 8:30 | 12:00 | ||
Überwiegend nach Terminvereinbarung |
Eine Woche der Innovationen
Eine Woche lang präsentieren Unternehmen, Institutionen, Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen Innovationen aus Schweinfurt. Mehr als 30 Veranstaltungen, Aktionen und Vorträge richten sich an Industrie, KMUs, Einzelhändler, Studierende, Schüler sowie Bürger und Endverbraucher.
"Wir sind eine Innovationsstadt mit langer Tradition und möchten das in dieser Woche den Bürgern und Besuchern der Stadt gerne zeigen."
Oberbürgermeister Sebastian Remelé
Je nach Veranstaltung findet dies auf dem Marktplatz, bei den Partnern vor Ort oder digital statt.
Das Programm finden Sie hier zum Download und unten auf dieser Seite.
Folgen Sie unseren Social Media-Kanälen:
LinkedIn
Facebook
Instagram
IW-Journal
Alles Wichtige zur Innovation Week: Hintergrundberichte und Live-Talk mit Studiogästen
LIVESTREAM
18. // 20. // 23. Mai
ab 19 Uhr
Mittwoch, 18.5.
Berichte vom Zukunftsforum, der Preisverleihung „Zukunftshändler Mainfranken“, KI-noW - Open Lab Day des Frauenhofer Instituts und weiteren Höhepunkten der Innovation Week
Gäste im Studio: u.a. Thomas Herrmann, Amtsleiter Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing der Stadt Schweinfurt
Freitag, 20.5.
Berichte vom 2. Wasserstoffforum, der Werksführung beim Dachs, Neue Mobilitätskonzepte von ZF und weitere Veranstaltungen der Innovation Week
Gäste im Studio: u.a. Hagen Full, SnerTec, Reinhold Karl, GRIBS
Montag, 23.5.
Wirtschaftstreff Schweinfurt, Berufe der Zukunft - Veranstaltung der Arbeitsagentur, Resümee der Innovation Week
Gäste im Studio: Carolin Trips, stellv. Präsidentin der IHK Würzburg-Schweinfurt und Oberbürgermeister Sebastian Remelé
Programm der Innovation Week
DiMo – DigitalMobil des Einzelhandels
Breite Auswahl an Handelstechnologien entlang der gesamten Einkaufsreise
Ihrer Kundschaft. Aktuell stellen wir Händler*innen neun Demonstratoren vor,
die Ihre Kundschaft im Handelsalltag bereichern können. Darunter befinden
sich zum Beispiel eine Digital-Signage-Lösung, eine Multisensorik-Lösung,
ein Feedbacksystem sowie ein virtueller 360°-Rundgang eines stationären
Geschäfts.
Wann: | 16.05.2022 um 16:00 Uhr und 17:30 Uhr 17.05.2022 um 14:00 Uhr, 15:30 Uhr und 17:30 Uhr |
Veranstalter: | Stadt Schweinfurt |
Wie/Wo | Präsenz / Marktplatz Schweinfurt |
Zielgruppe: | Einzelhändler, Interessierte |
3. Zukunftsforum Schweinfurt mit Verleihung des Zukunftspreises
Hochkarätige Vorträge und Praxisberichte aus der Wirtschaft präsentieren,
wo Visionen heute schon Realität werden. Zudem werden beim Zukunfts-
forum durch den Ideenwettbewerb spannende Einblicke in die Visonen
junger Talente gewährt. Die fünf besten Ideen der Visionäre sind nominiert
für den mit 1500,– € dotierten Zukunftspreis.
Wann: | 16.05.2022 von 14:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: | Stadt Schweinfurt |
Wie/Wo | Präsenz + digital / Konferenzzentrum Maininsel, Maininsel 10, 97424 Schweinfurt www.schweinfurt.de/wirtschaft-bildung/zukunftsforum-schweinfurt ![]() |
Zielgruppe: | Wirtschaft, Wissenschaft, Interessierte |
Schweinfurter Innovation: Training der Vikomotorik
mit dem SKILLCOURT
Anhand des von uns entwickelten Skillcourts können wir spielerisch visuelle,
kognitive und motorische Fähigkeiten trainieren. Ideal für Kinder, Sportler
und Patienten.
Wann: | 16.05.2022 von 10:00 - 11:00 Uhr |
Veranstalter: | movement concepts GmbH |
Wie/Wo | Präsenz + digital / next level therapie- und trainingszentrum, Floridastr. 3, 97424 Schweinfurt + www.ihr-nextlevel.de![]() |
Zielgruppe: | Schüler, Studierende, Sportvereine |
Neue Mobilitätskonzepte mit autonomen Shuttlesystemen von ZF
Autonome Shuttlesysteme von ZF können schon heute viele akute Ver-
kehrsprobleme lösen, da sie Menschen schneller von A nach B bringen und
gleichzeitig das Pkw-Aufkommen sowie die verkehrsbedingten Emissionen
in Städten senken. Zudem erleichtern die Shuttles die Anbindung des länd-
lichen Raums an städtische Zentren.
Wann: | 16.05.-22.05.2022 von 10:00 - 18:00 Uhr |
Veranstalter: | ZF Friedrichshafen AG |
Wie/Wo | Präsenz / Marktplatz Schweinfurt |
Zielgruppe: | Schüler, Studierende, Beschäftigte, alle Interessierte |
Innovationsausstellung der Stadtwerke Schweinfurt
Unser Kundenservice wird in der „Innovation Week“ zur Innovationsausstellung
mit abwechslungsreichen Praxisbeispielen aus den Bereichen Elektromobilität
und Ladeinfrastruktur, Heizen mit Fernwärme und Brennstoffzelle, schnelles
Internet mit Glasfaser, Fernsehen der Zukunft digital und auf Abruf, Smart
Home und vieles mehr. Dazu gibt es an unserem Glücksrad tolle Gewinne –
solange der Vorrat reicht. Und wer in der Innovation Week RegioNet-Internet-
Kunde wird, erhält 1 Jahr kostenlos MainIPTV in der Streaming-App dazu.
www.stadtwerke-sw.de/zukunft-sw/innovation-week-2022
Wann: | 17.05.-20.05.2022, Di-Do von 08:00 - 18:00 Uhr, Fr von 08:00 - 12:00 Uhr |
Veranstalter: | Stadtwerke Schweinfurt GmbH |
Wie/Wo | Präsenz/Stadtwerke Schweinfurt, Bodelschwinghstraße 1, 97421 Schweinfurt |
Zielgruppe: | Bürger der Stadt Schweinfurt |
ME-InnoTruck auf dem Marktplatz
Der ME-InnoTruck informiert erlebnisorientiert über die Ausbildungsmöglich-
keiten und Berufsbilder in der Metall- und Elektro-Industrie. An anschaulichen
Experimentierstationen erleben Jugendliche die „Faszination Technik“ –
praxisnah und intuitiv.
Wann: | 17.05.-19.05.2022 von 10:00 - 16:00 Uhr |
Veranstalter: | Stadt Schweinfurt |
Wie/Wo | Präsenz / Marktplatz Schweinfurt |
Zielgruppe: | Schüler der 7. bis 10. Klasse, alle Interessierte |
Elektromobilität für Kunden, Mitarbeitende und Ihr Geschäft
Wie gestalte ich mein Flottenladen effizient und wirtschaftlich? Wie lasse
ich meine Kunden und Gäste laden? Wie kann ich Ladelösungen für meine
Mitarbeiter anbieten?
Wann: | 17.05.2022 von 15:30 - 16:30 Uhr |
Veranstalter: | Stadtwerke Schweinfurt GmbH |
Wie/Wo | Digital / www.stadtwerke-sw.de/innovation-week![]() |
Zielgruppe: | Beschäftigte, Unternehmen |
Elektromobilität für unterwegs und zuhause
Wie kann ich an öffentlichen Ladestationen günstig laden? Wie finde ich
die beste Ladelösung für zuhause? Welche Ladelösungen gibt es für Mieter
und im Mehrparteienhaus?
Wann: | 17.05.2022 von 18:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: | Stadtwerke Schweinfurt GmbH |
Wie/Wo | Digital / www.stadtwerke-sw.de/innovation-week![]() |
Zielgruppe: | Schüler, Beschäftigte, Studierende, alle Interessierte und zukünftige Elektromobilisten |
Zukunftshändler Mainfranken am DigitalMobil des Einzelhandels
Egal ob stationär, online oder über mehrere Verkaufskanäle – der mainfrän-
kische Handel bietet viele individuelle Geschäftskonzepte. Ein universelles
Erfolgskonzept gibt es nicht, viel mehr hängt der Erfolg heute von der Krea-
tivität der Unternehmer ab. In Mainfranken gibt es viele solcher kreativen
Ansätze, die durchaus als Vorbild für andere Unternehmen fungieren können.
Wann: | 17.05.2022 um 18:30 Uhr |
Veranstalter: | IHK |
Wie/Wo | Präsenz / am DigitalMobil Handel, Marktplatz/Keßlergasse Schweinfurt |
Zielgruppe: | Einzelhändler |
Schweinfurter Innovation: Training der Vikomotorik
mit dem SKILLCOURT
Anhand des von uns entwickelten Skillcourts können wir spielerisch visuelle,
kognitive und motorische Fähigkeiten trainieren. Ideal für Kinder, Sportler
und Patienten.
Wann: | 17.05.2022 von 14:30 - 15:30 Uhr |
Veranstalter: | movement concepts GmbH |
Wie/Wo | Präsenz + digital / next level therapie- und trainingszentrum, Floridastr. 3, 97424 Schweinfurt + www.ihr-nextlevel.de![]() |
Zielgruppe: | Schüler, Studierende, Sportvereine |
CAD und 3D-Druck Grundlagen Workshop
Wenn Du wissen willst, wie man etwas am Computer konstruiert und daraus
ein echtes Teil ausdruckt, bist Du in diesem Crashkurs genau richtig. Wir
werden uns anschauen, welche CAD-Software ZF benutzt und was die so
kann. Außerdem schauen wir mal, was es denn für 3D-Druck Möglichkeiten
gibt. Ihr könnt natürlich auch selbst etwas konstruieren und nachher auf
einem 3D-Drucker ausdrucken.
Wann: | 17., 18. oder 19.05.2022 von 14:30 - 17:30 Uhr |
Veranstalter: | ZF Friedrichshafen AG |
Wie/Wo | Präsenz / ZF, Ernst-Sachs-Str. 62, 97424 Schweinfurt Bitte melden Sie sich rechtzeitig an unter: katja.yeubanks@zf.com |
Zielgruppe: | Schüler zwischen 12 und 16 Jahren |
Automatisierung mit Siemens SPS Step 7 – Grundlagen Workshop
Nach diesem Grundlagenkurs wirst Du die Funktion und den Aufbau der
S7-1500 von Siemens kennenlernen. Du selbst wirst mit der SPS einfache
Steuerungen planen, umsetzen und in Betrieb nehmen können. Dieser Work-
shop ist auf max. 8 Teilnehmer begrenzt. Die Teilnehmer sollten zwischen
14 und 17 Jahre alt sein.
Wann: | 17., 18. oder 19.05.2022 von 14:30 - 17:30 Uhr |
Veranstalter: | ZF Friedrichshafen AG |
Wie/Wo | Präsenz / ZF, Ernst-Sachs-Str. 62, 97424 Schweinfurt Bitte melden Sie sich rechtzeitig an unter: katja.yeubanks@zf.com |
Zielgruppe: | Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren |
Coding Python
In diesem Workshop lernst Du spielerisch und leicht verständlich erste grund-
legende Python-Befehle kennen. Mit Deinem neu gewonnenen Wissen,
werden wir im Kurs ein erstes kleines Spiel programmieren. Der Workshop
ist auf maximal 8 Teilnehmer begrenzt.
Wann: | 17., 18. oder 19.05.2022 von 14:30 - 17:30 Uhr |
Veranstalter: | ZF Friedrichshafen AG |
Wie/Wo | Präsenz / ZF, Ernst-Sachs-Str. 62, 97424 Schweinfurt Bitte melden Sie sich rechtzeitig an unter: katja.yeubanks@zf.com |
Zielgruppe: | Schüler zwischen 12 und 16 Jahren |
Industrierobotik – Einsteigerworkshop
In diesem Workshop lernst Du spielerisch und leicht verständlich erste grund-
legende Bewegungsbefehle kennen. Mit diesen werden wir im Kurs ein
erstes Roboterprogramm schreiben. Dieser Workshop setzt keine Kenntnisse
voraus und ist ideal für Teilnehmer im Alter zwischen 14 und 17 Jahren. Der
Workshop ist auf maximal 8 Teilnehmer begrenzt.
Wann: | 17., 18. oder 19.05.2022 von 14:30 - 17:30 Uhr |
Veranstalter: | ZF Friedrichshafen AG |
Wie/Wo | Präsenz / ZF, Ernst-Sachs-Str. 62, 97424 Schweinfurt Bitte melden Sie sich rechtzeitig an unter: katja.yeubanks@zf.com |
Zielgruppe: | Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren |
Halle36.live – das digitale Produktionsstudio erleben;
Tag der Offenen Tür
Vorstellung unseres digitalen Produktionsstudios mit Führung und Live-
demonstrationen. Wir zeigen die Möglichkeiten, die wir für KMU, Verbände,
Vereine und sonstige, regionale Akteure bieten: Digitale Events, Online-
Seminare, Produktpräsentationen, Videobotschaften, Greenscreen-Pro-
duktionen, Podcasts.
Wann: | 18.05.2022 von 10:00 - 18:00 Uhr |
Veranstalter: | 19 GmbH - Agentur für Livemarketing / Halle 36.live![]() |
Wie/Wo | Präsenz + digital / Heckenweg 36, 97424 Schweinfurt |
Zielgruppe: | Unternehmen, Verbände, Vereine, Kommunen |
KI-noW - Open Lab Day
Wir zeigen auf, welchen Nutzen der Einsatz von KI für Unternehmen hat
und wie eine Integration KI-basierter Anwendungen aufbauend auf einer
umfassenden, vernetzten Datenbasis in der modernen Produktion erfolgen
kann. Wir laden Sie ein, eine Auswahl an Demostationen vor Ort zu erleben
und sich mit unseren Wissenschaftlern auszutauschen.
Wann: | 18.05.2022 von 13:00 - 17:00 Uhr |
Veranstalter: | Frauenhofer IPA |
Wie/Wo | Präsenz/Alte Bahnhofstraße 2, 97421 Schweinfurt |
Zielgruppe: | Studierende, Beschäftigte, Unternehmen |
Klimaschutz und Klimaanpassung in der Stadt Schweinfurt
Vorstellung der Klimaneutralitätsziele, des Klimaschutzkonzeptes und der
Klimaanpassung der Stadt Schweinfurt.
Wann: | 18.05.2022 um 18:30 Uhr |
Veranstalter: | Stadt Schweinfurt / Klimaschutzmanagement |
Wie/Wo | Digital / www.schweinfurt.de |
Zielgruppe: | Bürger der Stadt Schweinfurt |
Green Hydrogen Technologies / Digital Green Tech Bearings
Wann: | 18.05.2022 von 14:00 - 17:00 Uhr |
Veranstalter: | FHWS |
Wie/Wo | Digital / https://fhws.zoom.us/j/66686934904![]() |
Zielgruppe: | Unternehmen |
Ideenwerkstatt „Ideas2Market“
Studierende der FHWS-Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Schwerpunkt
Entrepreneurship entwickeln innovative, regionale und nachhaltige Ge-
schäftsmodelle. In dieser Ideenwerkstatt durchlaufen sie dabei die Stufen
Ideenentwicklung, Business Model Canvas, Aufbau eines Businessplans,
Prototypenbau, Storytelling und Pitch.
Wann: | 18.05.2022 von 10:00 - 16:00 Uhr |
Veranstalter: | Projekt EntrepreneurSHIP FHWS Würzburg-Schweinfurt |
Wie/Wo | Präsenz / Gründerzentrum GRIBS, Karl-Götz-Str. 5, 97424 Schweinfurt |
Zielgruppe: | Studierende der FHWS, Unternehmen |
Robotik@FHWS – Aktuelle Einblicke in die Robotik-Labore
und -Projekte der FHWS
In dem Online-Event können Teilnehmer einen Blick in die Labore des „Center
für Robotik“ werfen und verschiedene Roboter in Aktion sehen. Zudem
werden Ausschnitte aktueller Forschungsprojekte präsentiert sowie Inhalte
des neuen Studiengangs Robotik vorgestellt, der seit eineinhalb Jahren an
der FHWS angeboten wird.
Wann: | 18.05.2022 von 17:00 - 18:30 Uhr |
Veranstalter: | FHWS |
Wie/Wo | Digital / https://fhws.zoom.us/j/85736464723![]() |
Zielgruppe: | Robotik-Interessierte |
Digitalisierung für Ihr Business
Warum ist Glasfaser für Digitalisierung in meinem Geschäft so wichtig?
Worauf muss ich achten – vom Reißbrett bis zum Router? Wie helfen mir
Unified Communication & Collaborations der RegioNet?
Wann: | 18.05.2022 von 15:30 - 16:30 Uhr |
Veranstalter: | Stadtwerke Schweinfurt GmbH |
Wie/Wo | Digital / www.stadtwerke-sw.de/innovation-week![]() |
Zielgruppe: | Unternehmen |
Digitalisierung für Ihr Zuhause
Wie bekomme ich einen Glasfaseranschluss und wofür ist dieser wichtig?
Wie entwickle ich ein smartes Zuhause? Wohin geht der Trend beim smarten
Fernsehen für Zuhause?
Wann: | 18.05.2022 von 18:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: | Stadtwerke Schweinfurt GmbH |
Wie/Wo | Digital / www.stadtwerke-sw.de/innovation-week![]() |
Zielgruppe: | Schüler, Studierende, Beschäftigte, alle Interessenten |
Schweinfurter Innovation: Training der Vikomotorik
mit dem SKILLCOURT
Anhand des von uns entwickelten Skillcourts können wir spielerisch visuelle,
kognitive und motorische Fähigkeiten trainieren. Ideal für Kinder, Sportler
und Patienten.
Wann: | 18.05.2022 von 11:30 - 12:00 Uhr |
Veranstalter: | movement concepts GmbH |
Wie/Wo | Präsenz + digital / next level therapie- und trainingszentrum, Floridastr. 3, 97424 Schweinfurt + www.ihr-nextlevel.de![]() |
Zielgruppe: | Schüler, Studierende, Sportvereine |
Intrapreneurship – Innovationsbeschleunigung für Unternehmen
Was sind Intrapreneure und Entrepreneure? Welche Voraussetzungen müs-
sen für ein erfolgreiches Intrapreneurship geschaffen werden? Wie können
Unternehmen davon profitieren? Diese Fragen werden im Rahmen des
Impulsvortrages angesprochen, mit erfolgreichen Praxisbeispielen und hilf-
reichen Werkzeugen zur Implementierung untermauert.
Wann: | 19.05.2022 um 13:00 Uhr |
Veranstalter: | Gründerzentrum GRIBS Schweinfurt |
Wie/Wo | Digital / www.gribs.de![]() |
Zielgruppe: | Beschäftigte, Studierende, Unternehmen |
Innovations-Check Ihrer Gründungsidee
Ist die Gründungsidee innovativ genug, um den Mitbewerbern einen Schritt
voraus zu sein? Wir nehmen gemeinsam Ihre Gründungsidee unter die
Lupe und positionieren Ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig. Bei einem Walk-
Around zeigen wir Ihnen die Startbase GRIBS. Terminvereinbarung bitte unter
Tel. 09721/7973.
Wann: | 19.05.2022 von 13:00 - 17:00 Uhr |
Veranstalter: | Gründerzentrum GRIBS Schweinfurt |
Wie/Wo | Präsenz / Gründerzentrum GRIBS, Karl-Götz-Str. 5, 97424 Schweinfurt |
Zielgruppe: | Beschäftigte, Studierende |
Der perfekte Pitch – Erfolgreich Präsentieren und ins
Schwarze treffen
Egal ob Du ein Produkt verkaufst oder Deine Idee bewirbst – es kommt da-
rauf an, ins Schwarze zu treffen. In diesem Impulsvortrag erfahrt Ihr, wie Ihr
bedeutungsvolle Inhalte für Eure Präsentation findet und damit wirklich im
Gedächtnis bleibt. Ihr wisst danach „PowerPoint“ bestmöglich einzusetzen
und wie ein perfektes PitchDeck aussieht.
Wann: | 19.05.2022 um 15:00 Uhr |
Veranstalter: | Gründerzentrum GRIBS Schweinfurt |
Wie/Wo | Digital / www.gribs.de![]() |
Zielgruppe: | Beschäftigte, Studierende, Unternehmen |
Wirtschaftstreff Schweinfurt
Die Stadt Schweinfurt lädt alle ansässigen Unternehmen herzlich zum zwei-
ten Schweinfurter Wirtschaftstreff ein. Oberbürgermeister Sebastian Remelé
empfängt die Schweinfurter Gewerbetreibenden in der Kunsthalle.
Wann: | 19.05.2022 von 18:00 - 21:00 Uhr |
Veranstalter: | Stadt Schweinfurt |
Wie/Wo | Präsenz/Kunsthalle Schweinfurt, Rüfferstr. 4, 97421 Schweinfurt |
Zielgruppe: | Unternehmen im Stadtgebiet Schweinfurt |
Trends für die digitale Zukunft – Qualifizierung von
Fach- und Führungskräften
Die IHK Würzburg-Schweinfurt gibt Einblicke zu aktuellen Trends für die digitale
Zukunft. Die Seminare & Zertifikatslehrgänge im Bereich Digitalisierung und
Marketing werden vorgestellt. Zudem geht ein Trainer & Dozent näher auf
die Trends Big Data und künstliche Intelligenz ein.
Wann: | 19.05.2022 von 10:00 - 13:00 Uhr |
Veranstalter: | IHK |
Wie/Wo | Digital / https://app.wonder.me?spaceId=5ec7352c- d127-4fe8-8bc0-567c6241d209 ![]() |
Zielgruppe: | Beschäftigte, Unternehmen, Weiterbildungsinteressierte |
Wärmewende für Zuhause
Wie geht klimafreundliches Heizen? Was bringt eine Heizungsmoder-
nisierung? Welche innovativen Wärmeversorgungssysteme haben Zukunft?
Wann: | 19.05.2022 von 18:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: | Stadtwerke Schweinfurt GmbH |
Wie/Wo | Digital / www.stadtwerke-sw.de/innovation-week![]() |
Zielgruppe: | Schüler, Beschäftigte, Studierende, alle Interessenten |
2. Wasserstoffforum
Um das Thema Wasserstoff für eine grüne Zukunft unserer Region voran-
zutreiben, holen die Veranstalter hochrangige Mitglieder der regionalen
Industrie, Energieversorgung und Politik an einen Tisch. Daneben werden
Studierende des Studiengangs Wasserstofftechnik zu einem spannenden
Hackathon antreten.
Wann: | 19.05.2022 von 13:00 - 17:00 Uhr |
Veranstalter: | Wirtschaftsjunioren |
Wie/Wo | Präsenz + digital / Ignaz-Schön-Str. 11, 97421 Schweinfurt https://wj-schweinfurt.de/veranstaltungen/ ![]() |
Zielgruppe: | Beschäftigte, Studierende, Unternehmen |
Schweinfurter Innovation: Training der Vikomotorik
mit dem SKILLCOURT
Anhand des von uns entwickelten Skillcourts können wir spielerisch visuelle,
kognitive und motorische Fähigkeiten trainieren. Ideal für Kinder, Sportler
und Patienten.
Wann: | 19.05.2022 von 10:00 - 11:00 Uhr |
Veranstalter: | movement concepts GmbH |
Wie/Wo | Präsenz + digital / next level therapie- und trainingszentrum, Floridastr. 3, 97424 Schweinfurt + www.ihr-nextlevel.de![]() |
Zielgruppe: | Schüler, Studierende, Sportvereine |
Strom & Wärme: Werksführung beim Dachs
Zukunftsfähig, smart, effizient: Der Dachs ist eine stromerzeugende Heizung
für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Gewerbebetriebe. Jeder, der Interesse
an innovativen Energielösungen hat, ist herzlich zu unserem Vortrag mit
anschließender Werksführung eingeladen. Snacks und Getränke stehen
bereit. Bitte vorherige Anmeldung unter: www.senertec.de/innovation-week.
Wann: | 20.05.2022 von 15:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: | Senertec Kraft-Wärme Energiesysteme GmbH |
Wie/Wo | Präsenz / Carl-Zeiss-Str. 18, 97424 Schweinfurt |
Zielgruppe: | Schüler, Beschäftigte, Studierende, Unternehmen, Architekten, Planer, Energieberater |
Verleihung des 29. und 30. Carus-Preises der Stadt Schweinfurt
Alle zwei Jahre verleiht die Stadt Schweinfurt als Gründerstadt der Leopoldina
Akademie den mit 10.000 Euro dotierten Carus-Preis an Wissenschaftler
für herausragende Forschungen.
Wann: | 20.05.2022 von 18:00 - 20:00 Uhr |
Veranstalter: | Stadt Schweinfurt |
Wie/Wo | Präsenz mit betrieblichem Hygiene-Konzept/ Rathausdiele Schweinfurt Anmeldung bis 18.05. über obbuero@schweinfurt.de |
Zielgruppe: | Wissenschaftler, Interessierte |
ZF Race Engineering
From Formula 1, WRC, and DTM to amateur race series and tuning vehicles,
renowned motorsports teams rely on innovative technology and first-class
service by ZF. Spectacular sports successes document the technical compe-
tence and reliability of ZF products along the lines of: The best for the best.
Wann: | 20.-22.05.2022 von 09:00 - 18:00 Uhr |
Veranstalter: | ZF Friedrichshafen AG |
Wie/Wo | Präsenz / Marktplatz Schweinfurt |
Zielgruppe: | Schüler, Studierende, Beschäftigte, alle Interessierte |
Berufe der Zukunft – Ist ein Roboter morgen mein Arbeitskollege
und bestimmt künstliche Intelligenz meinen Arbeitsalltag?
In spannenden Vorträgen erfahren Sie, wie KI und Robotik den Arbeitsalltag
von Morgen prägt, wie Sie diese Entwicklung als Motor für Ihre berufliche
Entwicklung nutzen können und wie die Arbeitsagentur Sie bei Ihren beruf-
lichen Zielen unterstützen kann. Tauchen Sie mit VR-Brillen in die digitale
Arbeitswelt ein.
Wann: | 21.05.2022 von 10:00 - 14:00 Uhr |
Veranstalter: | Agentur für Arbeit Schweinfurt |
Wie/Wo | Präsenz / Agentur für Arbeit, Kornacherstr. 6, 97421 Schweinfurt |
Zielgruppe: | Studierende, Beschäftigte, Erwachsene |
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an oder schreiben ein E-Mail:
Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
Janik Quitsch
E-Mail: Janik.Quitsch@schweinfurt.de
Tel.: +49 (0) 9721 / 51-497