Schweinfurt nimmt an dem bundesweiten Wettbewerb für Photovoltaik teil. Ziel ist es, den Anteil der Solarstromerzeugung zu verdoppeln. Vor allem auf privaten Wohngebäuden schlummern noch ungeahnte Kapazitäten.
Die Stadt beteiligt sich gemeinsam mit bereits 80 weiteren Städten am bundesweiten Wattbewerb „Faktor 2“. Ziel ist, eine Verdoppelung der Kapazitäten bei der Erzeugung von Solarstrom zu erreichen. Manfred Röder, Sprecher der AG Klimafreundliche Mobilität der Lokalen Agenda 2030 freut sich sehr über den Beschluss im Ferienausschuss am 23. Februar.