Es wurde in den Jahren 1570-1572 von Nikolaus Hofmann (Halle/Saale) erbaut und gilt als eines der wichtigsten profanen Renaissance-Bauwerke Süddeutschlands.
Der Dichter und Orientalist, dessen Geburtshaus an der Südost-Ecke des Marktplatzes steht, überblickt schon seit 1890 das Treiben auf dem belebten Platz.
An der Südost-Ecke des Schweinfurter Marktes, in unmittelbarer Nähe zum Rathaus, steht das ehemalige „Fichtel’sche Haus“, wo der spätere Dichter und Orientalist Friedrich Rückert (1788-1866) im Eckzimmer des zweiten Stockes am 16.05.1788, früh um 6.00 Uhr, das Licht der Welt erblickte.
Das Bild der Stadt dürfte bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts noch von der großen Zahl der Türme geprägt worden sein, die diese wie ein Kranz umgeben haben. Diese Idylle spiegeln auch die aus dieser Zeit erhaltenen, druckgrafischen Stadtansichten.