Mo. | 8:30 | 12:00 | ||
Di. | 8:30 | 12:00 | ||
Mi. | 8:30 | 12:00 | ||
Do. | 8:30 | 12:00 | 13:00 | 17:00 |
Fr. | 8:30 | 12:00 |
Aktuelles (Stand: November 2020)
Im Zuge von Straßenerneuerungsmaßnahmen am John-F-Kennedy-Ring wurden an der Kreuzung Wirsing-/Danzigstraße einige Verbesserung für den Radverkehr geschaffen. Erstmals wurde in Schweinfurt ein sogenannter „ARAS“ eingerichtet. Die Abkürzung steht für „Aufgeweiteter Radaufstellstreifen“ und ermöglicht es Radfahrenden, sich bei Rot an der Ampel vor dem Kfz-Verkehr aufzustellen, um gut gesehen zu werden und als erste die Kreuzung passieren zu können. Der John-F-Kennedy-Ring kann dabei künftig direkt mit dem Rad überquert werden. Das erspart besonders den Linksabbiegenden Umwege und Zeit. Um ausreichend Flächen für die neuen Radverkehrsanlagen schaffen zu können, wurde die Bushaltestelle verlegt und eine Verkehrsinsel versetzt.
Im Zuge der Deckensanierung der Mainberger Straße wurde eine Radrampe am Kiliansberg und Schutzstreifen entlang der Mainberger Straße gebaut, um die bisherige Führung auf der Straße zu verdeutlichen und allen Verkehrsteilnehmern zu zeigen, dass Radverkehr hier auf der Straße fährt.
Die Stadt Schweinfurt als Mitgliedskommune der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen (AGFK) in Bayern will die Nutzung des Radverkehrs als umweltfreundliche Alternative zum Kfz-Verkehr nachhaltig fördern. Hierzu gehört insbesondere auch die Nutzung von Lastenpedelecs als Alternative zum Zweit- oder Drittauto. Um einen Anschub für den breiteren Einsatz solcher Fahrzeuge zu geben wurde beschlossen, dass die Stadt Schweinfurt die Anschaffung von Lasten-Pedelecs mit einem Zuschuss fördert. Hiermit soll ein Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität, zu einer nachhaltigen urbanen Mobilität und zum Klimaschutz geleistet werden. Zur Lastenradförderung gelangen Sie hier.
Im Zeitraum vom 1. September bis 30. November 2020 können Radfahrende die Situation für Radler in ihrer Kommune im Rahmen des ADFC-Fahrradklima-Tests 2020 beurteilen. Weitere Informationen finden Sie unter www.fahrradklima-test.adfc.de/teilnahme.
Der Stadtrat Schweinfurt hat ein aktuelles „Zielnetz Radverkehr“ und einen „Maßnahmen-Prioritätenplan“ einstimmig verabschiedet. Darüber hinaus wurde eine Reihe von Maßnahmenvorhaben gebilligt, die kurzfristig zu planen und – soweit möglich – umzusetzen sind. Anlass des Stadtratsbeschlusses war die Vorstellung eines Radverkehrskonzeptes, dass die Firma PGV Dargel Hildebrandt GbR aus Hannover im Auftrag der Stadt erstellt hat. Die Maßnahmenvorschläge des Gutachtens dienen als Grundlage und Richtschnur für die weitere Radverkehrsplanung.
Ansprechpartner
Häufig tragen auch kleine Dinge zur Verbesserung des Radverkehrsnetzes bei. Daher nehmen wir gerne Anregungen von Ihnen als "Experten in eigener Sache" auf. Denn wer selber mit dem Rad unterwegs ist, dem fallen als erstes Problemstellen oder Defizite auf. Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich an die o.g. Kontaktadresse wenden. Am besten schreiben Sie eine E-Mail. Das ermöglicht uns, detailliert und in Abstimmung mit anderen betroffenen Dienststellen auf Ihre Frage zu antworten.
Downloads
Flyer Radfahren in Schweinfurt – aber sicher
Radabstellanlagen in privaten Wohngebäuden
Flyer Lass dich mal wieder sehen
LINKS
Bußgeldkatalog für Fahrradfahrer
E-Bike Tankstellen in Schweinfurt
Tourismus in und um Schweinfurt
Fahrradportal des Bundesverkehrsministeriums
Mängelmelder für konkrete Probleme oder Schwachstellen im Radnetz wie Schlaglöcher, defekte Straßenleuchten, ungesicherte Baustellen oder ähnliches.
Wissenwertes
Stadt Schweinfurt ist Mitglied in der AGFK Bayern
Die Stadt Schweinfurt ist nach erfolgreicher Absolvierung der „Hauptbereisung“ seit November 2019 dauerhaft Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern. Laut Stadtratsbeschluss zum Verkehrsentwicklungsplan hat sich die Stadt zum Ziel gesetzt, den Anteil der Fahrradwege am Gesamtverkehr der Schweinfurter*innen um weitere fünf Prozentpunkte bis 2020 zu steigern. Ein Radverkehrskonzept soll der Entwicklung von Radwegen dabei neuen Schub verleihen. Weitere Infos zur AGFK? Einfach auf das Logo klicken.
Radwegebau/Planungen
Bilder
Miniaturbild: Andreas Hub
Bilder auf der Seite:
Bild 1: Fritz Hebert
Bild 2: Moritz Kreisel
Bild 2: Stadt Schweinfurt
Bild 3: ADFC
Bild 4: Stadt Schweinfurt