Anmeldung
Benutzername
Passwort
 
Neu anmelden Passwort vergessen?
Für Sie zuständig

Referat IV
Sachgebietsleitung Stadtsanierung, Denkmalpflege
Markt 1
97421 Schweinfurt
Tel.: 09721 / 51-4470
Fax: 09721 / 51-4519
sanierungsstelle@schweinfurt.de
Zimmer: 503

Adresse in Karte anzeigen

Mo.8:3012:00
Di.8:3012:00
Mi.8:3012:00
Do.8:3012:0013:0017:00
Fr.8:3012:00

Tag des offenen Denkmals

„KulturSpur: Ein Fall für den Denkmalschutz“ - das Programm der Sanierungsstelle am 11. September 2022.

Burggasse 17, Schweinfurt - DachstuhlDenkmale sind wichtige Zeitzeugen der Geschichte. Oft Jahrhunderte lang unsichtbar, verbirgt sich so manches Unbekanntes in Wänden, Böden und Decken von historischen Gebäuden. Mit den richtigen Methoden und von erfahrenen Spurenlesern so manches Geheimnis entlocken, was Zeit und Geschichte in die Gebäude eingeschrieben haben.

Jeweils am zweiten Sonntag im September findet alljährlich der Streifzug durch die Geschichte statt – die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert.

Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Schweinfurt wieder teil, sowohl digital mit einem Filmbeitrag wie auch mit einem Vorort-Programm am Sonntag, 11. September 2022.
 

Burggasse 17 im Schweinfurter Zürch - die schönsten Restaurierungsbefunde

Die Burggasse 17 steht im Stadtteil Zürch direkt neben der Salvatorkirche. Im 16. Jahrhundert als stattliches Bürgerhaus errichtet, hatte es die Jahrhunderte durch eine bewegte Geschichte; im 2. Weltkrieg wurde es schließlich teilzerstört und nur provisorisch wieder ergänzt. Lange musste es auf seine Restaurierung warten, doch nun wird es in alter Schönheit wiederhergestellt. Im Filmbeitrag führt Restaurator Peter Müller durch seine Baustelle und zeigt die schönsten Befunde.

Zusätzlich angeboten werden einstündige Führungen zum Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022 von 10:00 – 16:00 Uhr direkt vor Ort mit Architekt Staib und dem Bauherren Peter Müller. Der Eintritt zur Spurensuche ist frei. 



 

Das Schweinfurter Rathaus

Vor 450 Jahren – im Mai 1572 - wurde das Rathaus eingeweiht. Der Baumeister Nikolaus Hofmann aus Halle an der Saale erbaute das „Meisterwerk ersten Ranges“ am Kreuzungspunkt der vier Hauptstraßen zu den Stadttoren hin, wo bereits das 1554 im großen Stadtverderben zerstörte erste Rathaus der Stadt gestanden hat.

Rathaus, historisch (2)Rathaus, historisch (1)
Eine Führung zum Tag des offenen Denkmals
am 11. September 2022 von 11:00 – 12:00 Uhr mit Stadtheimatpfleger Dag Schröder zeigt ungewöhnliche Malereien und Ausstattungen aus der Renaissance. Der Eintritt ist frei. Treffpunkt ist im Durchgang Altes Rathaus.
 







 

Foto "Dachstuhl": Architekturbüro Friedrich Staib
Historische Aufnahmen: Stadtarchiv Schweinfurt
 

Kontakt
Stadt Schweinfurt
Markt 1
97421 Schweinfurt
Tel: +49 (9721)51-0
Fax: +49 (9721)51-266
E-Mail: buergerservice@schweinfurt.de

Sichere elektronische Kommunikation mit BayernIDexterner Link

Adresse in Stadtplan anzeigen