Diese sind:
- Erstellung des Schulsprengelverzeichnisses der Volksschulen
- Genehmigung von Gastschulverhältnissen
- Bearbeitung der Freiheit für Schulwegskosten
- Anträge auf Schüler-Freifahrtausweis
- Ahndung von Schulversäumnissen
- Ausbildungsförderung und Aufstiegsfortbildungsförderung
Die Stadt Schweinfurt ist Schulaufwandsträgerin für
- die Volksschulen
- die Pestalozzi-Schule (Schule zur individuellen Lernförderung)
- das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
- das Olympia-Morata- Gymnasium
- das Walther-Rathenau-Gymnasium mit Realschule
- die Wilhelm-Sattler-Realschule
- die Dr.- Georg- Schäfer-Schule
- die Staatliche Berufsschule I Schweinfurt
- die Staatliche Fachschule (Technikerschule) für Maschinenbautechnik
- die Ludwig-Erhard-Schule
- Staatliche Berufsschule II
Im Zweckverband Fachoberschule/Berufsoberschule trägt die Stadt Schweinfurt gemeinsam mit dem Landkreis Schweinfurt den Schulaufwand für die Staatliche Fachoberschule (FOS) und Staatliche Berufsoberschule (BOS).
Als Schulaufwandsträgerin ist die Stadt Schweinfurt insbesondere für die Einrichtung, Ausstattung und Unterhaltung der Schulanlagen sowie für die Anschaffung der Lehr- und Lernmittel zuständig.
Beim Walther-Rathenau-Gymnasium mit Realschule ist die Stadt Schweinfurt auch Schulträgerin, das heißt hier hat sie auch die Personalkosten für das Lehrpersonal zu tragen.