Mo. | 10:00 | 18:00 | ||
Di. | 10:00 | 18:00 | ||
Mi. | 10:00 | 18:00 | ||
Do. | 10:00 | 18:00 | ||
Fr. | 10:00 | 18:00 | ||
Sa. | 10:00 | 16:00 | ||
November bis März eingeschränkte Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 10:00 bis 16:00, Sa. Geschlossen |
CD-Präsentation BLISS von Frank Heinkel mit N´Goni Workshop zum Kennenlernen
Frank Heinkel kennen viele Schweinfurter von unzähligen Pflasterklang-Auftritten. Einen Namen hat er sich hier vor allem mit seinem Didgeridoo gemacht. Nun gibt es ein Album von ihm mit Eigenkompositionen für N´Goni, Obertongesang, Gongs, Didgeridoo uvm.
Die Natur in ihren zahlreichen Facetten spiegelt sich in seiner Musik wider – Inspiration holt es sich von Wind und Wellen, Walen, Tänzen und schamanischen Gesängen. Durch seine Authentizität schafft er besondere Klangerlebnisse, die Herz und Seele berühren.
Im Zentrum des Programm steht die westafrikanische Jägerharfe – die N´Goni. Ursprünglich mit 6 Saiten bestückt, hat Heinkel eigene Instrumente gebaut mit 12 und 14 Saiten. So entstehen neue und ungewöhnliche Stimmungen und Spieltechniken, die ihm neue (Klang-)Räume eröffnen.
Eintritt: VVK 16 €, Abendkasse 19 €
Sonntag, 21. April, 11 - 18 Uhr
N´Goni Workshop für Einsteiger mit Frank Heinkel
Eine einmalige Gelegenheit, diese faszinierende Klangwelt selbst auszuprobieren findet sich am darauf folgenden Tag in einem Tages-Workshop: die pentatonische Stimmung der N´goni (ursprünglich aus der Wassoulou Region, heute in Mali, Guinea und der Elfenbeinküste) hat nur fünf Töne in der Tonleiter und macht musizieren im Anfangsstadium sehr einfach. Pentatonik findet sich in Kinderliedern genauso wie in vielen Liedern indigener Völker.
Schnell und einfach entstehen mit nur wenigen Saiten erste Melodien und Lieder. Somit ist die N´goni ist ein ideales Instrument um Musik in einer Gruppe zu erleben.
Für den Kurs werden hochwertige N´gonis gestellt.
Kosten: 100 € (inkl. Leihgebühr für die Instrumente)
Der Künstler im Netz: https://openroads.de/