Reguläre Öffnungszeiten
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 18:00 |
Mittwoch | 10:00 – 18:00 |
Donnerstag | 10:00 – 18:00 |
Freitag | 10:00 – 18:00 |
Samstag | 10:00 – 14:00 |
Sonntag | Geschlossen |
Hauptstelle Ebracher Hof
Geöffnet: Dienstag- Freitag von 10-18 Uhr, Samstag von 10-14 Uhr
Montags und an Feiertagen (einschließlich 24. und 31. Dezember) geschlossen.
Zweigstelle Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Geöffnet: Montag und Donnerstag von 10 bis 16 Uhr sowie Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 14 Uhr
An Feiertagen (einschließlich 24. und 31. Dezember) geschlossen.
Zweigstelle Oberndorf
Geöffnet: Montags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
In den Schulferien und an Feiertagen (einschließlich 24. und 31. Dezember) geschlossen.
Eine Leihkarte erhalten Sie mit gültigem Personalausweis bzw. Reisepass. Bei Kindern und Jugendlichen benötigen wir die Unterschrift der Erziehungsberechtigten.
Hier geht es zu den Anmeldeformularen für Kinder und Jugendliche
in deutsch
in russisch
Die Leihkarte ist nicht übertragbar.
Die Jahresgebühr beträgt 5 €. Kinder unter 12 Jahren lesen kostenlos.
Benutzungs- und Gebührensatzung der Stadtbücherei Schweinfurt.
Den Datenschutzhinweis zur Leihkarte finden Sie hier.
Ausleihfristen
Bücher, Hörbücher, CD-ROMs, Musik-CDs, Spiele | 4 Wochen |
Zeitschriften, DVDs | 2 Wochen |
E-Books frei wählbar | max. 4 Wochen |
Die Abgabefristen sind verbindlich, es gibt keine Kulanztage!
Ausleihgebühren
DVDs | 2 € pro Film |
CD-ROM | 1 € |
Musik-CD | 0,50 € pro CD |
Vormerkgebühr | 0,50 € pro Medieneinheit |
Ersatzausweis | 2,50 € |
Fernleihgebühr | 2,50 € |
Internet | 0,50 € pro angefangene 30 Minuten |
Versäumnisgebühren (pro angefangene Woche)
Bücher, Hörbücher, CD-ROMs und Zeitschriften | 1,50 € pro Medieneinheit |
DVDs | 3,00 € pro Medieneinheit |
Auskunft per E-Mail-Chat: Ein neuer Service der Stadtbücherei
Ab sofort bietet die Stadtbücherei Schweinfurt einen neuen Online-Auskunftsdienst an: Wer auf der Suche nach Informationen bzw. Fachliteratur für Schule, Studium oder Beruf ist, Fragen zur Onlinebibliothek und dem Web-Opac der Bücherei hat oder wissen möchte, welche Literaturtrends gerade angesagt sind, schreibt uns einfach sein Anliegen an stadtbuecherei@schweinfurt.de. Unser Fachpersonal wird die Anfrage dann möglichst zeitnah beantworten. Gerne informieren wir Sie auch über die neuesten Literaturtrends im Bereich Belletristik - ob als Buch, E-Book oder Hörbuch - und senden Ihnen entsprechende Lesetipps zu.
Der Service ist kostenlos und kann auch ohne eine Leihkarte der Stadtbücherei in Anspruch genommen werden.
Fernleih-Service für spezielle Fachliteratur
Auf Wunsch beschaffen wir ihnen spezielle Fachliteratur aus wissenschaftlichen Bayerischen Bibliotheken. Dazu gehören Bücher und Zeitschriftenaufsätze.
Beachten Sie bitte, dass wir nur wissenschaftliche Literatur außerhalb von Schweinfurt besorgen können. Örtliche Quellen für wissenschaftliche Literatur sind das Stadtarchiv und die Bibliothek der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Schweinfurt.
Im Onlinekatalog Web-OPAC können Sie nach Beständen der Stadtbücherei und des Stadtarchivs recherchieren.
Sollten Sie in den lokalen Bibliotheken nicht das gewünschte gefunden haben, empfehlen wir Ihnen den Katalog des Bayerischen Bibliotheksverbunds.