Di. | 10:00 | 18:00 | ||
Mi. | 10:00 | 18:00 | ||
Do. | 10:00 | 18:00 | ||
Fr. | 10:00 | 18:00 | ||
Sa. | 10:00 | 14:00 | ||
Besondere Öffnungszeiten Außenstellen, Faschingsdienstag geschlossen |
Mo. | 9:30 | 16:00 | ||
Di. | 9:30 | 16:00 | ||
Mi. | 9:30 | 16:00 | ||
Do. | 9:30 | 16:00 | ||
Fr. | 9:30 | 16:00 | ||
in den Ferien gesonderte Öffnungszeiten (siehe Rubrik "Aktuelles"); Faschingsdienstag geschlossen |
Di. | 10:00 | 18:00 | ||
Mi. | 10:00 | 18:00 | ||
Do. | 10:00 | 18:00 | ||
Fr. | 10:00 | 18:00 | ||
Sa. | 10:00 | 14:00 | ||
Besondere Öffnungszeiten Außenstellen, Faschingsdienstag geschlossen |
Abweichende Öffnungszeiten in den Schulferien
Während der Schulferien gelten in der Zweigstelle im Alexander-von-Humboldt-Gymnasium abweichend folgende Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 09:30 bis 15:00 Uhr
Die Familienbücherei Oberndorf ist in den Sommerferien geschlossen. Die Oberndorfer Leserinnen und Leser können in den Ferien in andere Zweigstellen ausweichen.
E-mail-Auskunft für Ihre Literatur-Recherche
• Suchen Sie Fachinformationen oder Fachliteratur für Schule, Studium oder Beruf ?
• Haben Sie Fragen zu unserer Onlinebibliothek oder zum Internetkatalog?
• Suchen Sie Literaturtipps ?
• Schicken Sie eine E-Mail an stadtbuecherei@schweinfurt.de.
• Unser Fachpersonal wird die Anfrage möglichst zeitnah beantworten.
Wir stehen mit dem Wissen der Welt zu Ihrer Verfügung.
Medienausstellung
Frauen, die die Welt bewegten - bewegende Frauenschicksale in Romanen einfühlsam nachempfunden. Im Schaufenster der Hauptstelle im Ebracher Hof.
Druckfrisch - die interessantesten Sachbuchneuheiten der letzten Monate.
Alte Chroniken nacherzählt - literarische Reisen in die Vergangenheit. Opulente Historienschmöker und spannende Mittelalterkrimis in der Romanabteilung der Hauptstelle im Ebracher Hof.
Im Marktbereich: Unterhaltsame Ferienlektüre an exotischen Schauplätzen für Zuhause und in weiten Fernen. Eine kleine Auswahl finden Sie hier.
Im literarischen Kabinett: Spannendes Hörvergnügen für lange Reisen und entspannte Stunden im Garten und am Strand. So klingt der Sommer.
Veranstaltungen
Heule Eule - Nein! Ich lasse niemand rein!
Ein Bilderbucherlebnis für Kinder ab 3 Jahren
Am Mittwoch, den 5. Oktober 2023, von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Stadtbücherei Zweigstelle im Humboldt-Gymnasium.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern.
Anmeldung unter 09721-51 7096 oder 09721-85236.
In Zusammenarbeit mit dem Familienstützpunkt Musikerviertel.
Das Wünsch-Dir-was-Ausleihpaket
Sie würden gerne wieder das Medienangebot der Stadtbücherei nutzen, haben aber keine konkreten Titelvorstellungen? Kein Problem!
Schicken Sie uns einfach eine Liste mit Ihren bevorzugten Autoren, Interessenkreisen (Küstenkrimi, Historisches etc.), Sachbuchthemen oder Serien wie zum Beispiel „Die drei ???“ inklusive Ihrer Leihkartennummer per Mail an stadtbuecherei@schweinfurt.de oder rufen Sie uns unter 09721 51-7960 an. Unser Fachpersonal stellt Ihnen dann Ihr persönliches Wunsch-Dir-was-Paket zusammen. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Abholtermin für Ihr Medienpaket.
Gerne senden wir Ihnen das Wünsch-Dir-was-Ausleihpaket auch mit Rechnung nach Hause. Bitte überweisen Sie uns dann die Portokosten in Höhe von 4,79 € und eventuelle Leihgebühren. Viel Spaß mit unseren Medien bei Ihnen zu Hause.
Buchrückgabekasten
Die Leserinnen und Leser können auch außerhalb der Öffnungszeiten Medien zurückgeben. Dafür steht der neue wetterfeste Buchrückgabekasten im Durchgang zum Innenhof des Ebracher Hofes zur Verfügung. Die Stadtbücherei will damit ihren Service verbessern. Bitte beachten Sie: bei Abgabe nach den Öffnungszeiten werden die Bücher und andere Medien erst am nächsten Tag zurückgebucht. Bei verspäteter Rückgabe entstehen auch bei Rückgabe im Buchrückgabekasten Versäumnisgebühr. Wir bitten dafür um Verständnis.
Service für Eltern:
Bei der "Wuselstunde" handelt es sich um einen im Browser ausgeführten Online-Dienst, bei welchem zweimal täglich im Livestream verschiedene Kinderbücher vorgelesen werden. Hierbei werden zwei Zielgruppen bedient: Um 11:00 Uhr werden Geschichten für 4- bis 7-jährige Kinder vorgelesen und um 15:00 Uhr Geschichten für 7- bis 10-jährige Kinder. Sollte man den Livestream verpassen, so ist dies nicht tragisch, da vergangene Vorlesungen archiviert werden und wieder abgerufen werden können (in Form eines Youtube-Videos).
Bei Bilingual Picturebooks handelt es sich um einen kostenfreien Online-Dienst, bei dem Bilderbücher als PDF zum Download generiert werden können. Es können hierfür mehrere Angaben gemacht werden, so etwa in welchen Sprachen das Buch sein soll (es werden stets zwei Sprachen verlangt) und auch in welchem Format das Endresultat gelesen werden soll (Tablet, Handy, PC, …). Nach einem Spendenaufruf (freiwillige Basis) kann das erstellte digitale Buch heruntergeladen werden.
Bei "Einfach Vorlesen" handelt es sich um eine kostenlose App (bereitgestellt von der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn), bei der man Texte aus einem wechselnden Sortiment an Kinderbüchern zum Vorlesen abrufen kann. Die angesprochenen Altersgruppen sind ab 3- bis 5-jährige Kinder (Bilderbücher) und 6- bis 8-jährige Kinder (Erstes Lesealter). Der Dienst kann auch direkt vom Browser aus genutzt werden, so dass eine Installation der App nicht zwingend notwendig ist.
Bilder: Stadtbücherei Schweinfurt