Anmeldung
Benutzername
Passwort
 
Neu anmelden Passwort vergessen?

Zukunftsforum Schweinfurt 2023

„Cyber Security & Digital Trust“ - Kritische Erfolgsfaktoren der Transformation!

26. Juni 2023 im Konferenzzentrum Maininsel, Schweinfurt

Themen der Digitalisierung wie Industrie 4.0, KI, Internet der Dinge, Cloud Computing, 3D-Druck und Big Data haben bereits jetzt die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten verändert und werden in Zukunft über alle Branchen und Unternehmen hinweg zu einem grundlegenden Wandel führen. Die Verwendung moderner digitaler Technologien in allen Unternehmensbereichen und das Sammeln von großen Datenmengen bieten ein erhebliches Potenzial für Unternehmen und fördert deren Resilienz, speziell auch in Krisenzeiten. Auch kleine und mittlere Unternehmen versuchen immer mehr Geschäftsprozesse zu digitalisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Vor diesem Hintergrund ist Cyber-Sicherheit ein wichtiges wettbewerbs- und sicherheitsrelevantes Thema, um Schadensrisiken zu minimieren und Digitalisierung erfolgreich umzusetzen. Wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können, existenzbedrohende Cyberattacken zu bewältigen, sich vor Ransomware, Datendiebstahl und Co. zu schützen und dadurch das Vertrauen der Mitarbeitenden, Kunden uns weiteren Stakeholdern zu gewährleisten, werden wir beim diesjährigen Zukunftsforum diskutieren.

Hier externer Linkgeht´s zur Anmeldung.
 

Das Programm:

14:00 Uhr  Grußworte

Begrüßung durch Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales (Videobotschaft)
Sebastian Remelé, Oberbürgermeister Stadt Schweinfurt
Florian Töpper, Landrat Landkreis Schweinfurt

14:30 Uhr    Dr. Constanze Kurz

Sprecherin Chaos Computer Club
Die fünf größten Mythen über Hacker

15:00 Uhr    Anke Richter

Kommissarische Referatsleitung in der Abteilung Cybercrime (CC) Bundeskriminalamt

Zusammenarbeit mit der Polizei bei einem Cyberangriff

15:30 Uhr    Pause & Virtuelle Ecke*

16:00 Uhr    Session 1: Best Practice Cyber-Resilienz in der Industrie
Dr. Andreas Wohlfarth, Leiter Safety (SOTIF) und Cybersecurity im Bereich Autonomous Mobility
ZF Friedrichshafen AG

No Safety without Security: Insides into autonomous transport systems

oder

Vivien Ruhs, Teamkoordinatorin Security Operations, Schaeffler Technologies AG & Co. KG
und
Thorsten Schmitt, Vice President Operations IT Security, Schaeffler Technologies AG & Co. KG

OT Security: Improving Cyber Resilience for Production

16:25 Uhr    Session 2: Digitale Souveränität stärken- Verschlüsselung und Authentifizierung
Sandra Jörg, Gründerin und CEO BLACKPIN GmbH

Meine Daten unter meiner Kontrolle?

oder

Nils Vossebein, Geschäftsführer und Mitgründer InvisID

Warum Multi-Faktor Authentifizierung nicht sicher ist

16:50 Uhr    Session 3: Schwachstellen und Sicherheitslücken im IT-System aufdecken - So wappnen sich Unternehmen gegen Cyberattacken
Marc Ziesche, Account Manager DATAGROUP

IT-Security – Von der Email zum verschlüsselten System

oder

Wolfgang Weier, Geschäftsführer Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“
und
Florian Volk, Geschäftsführer Allianz Generalvertretung Florian A.C. Volk

Cyberattacke – ein Erfahrungsbericht

17:15 Uhr    Pause und Virtuelle Ecke*

17:30 Uhr    Pitch-Wettbewerb
Moderation durch Dr. André Lampe

18:15 Uhr    Verleihung des Zukunftspreises

18:30 Uhr    Networking und Virtuelle Ecke*

* Virtuelle Ecke

DATAGROUP

1. DATAGROUP IT Security Portfolio mit - Live-Demo Awareness-Training
2. DATAGROUP In Kooperation mit „Christian Schülke“ – ext. IT Forensiker - Live-Hacking Demos

Weitere Informationen zu den Referent:innen finden Sie hier.


Jury
Informationen zu den Jurymitgliedern finden Sie hier.


Timeline

  • Bewerbungsschluss ist der 02. April 2023
  • 05.- 21. April 2023: Jury Screening und Bewertung
  • 24. April 2023: Beste fünf Ideen werden mit 500,- € prämiert
  • 28. April 2023: Coaching Lecture (online) 10 – 15 Uhr  
  • 22. Mai 2023: Pitch Coaching (Panorama Hotel Schweinfurt) 13 – 18 Uhr 
  • 26. Juni 2023: Zukunftsforum


Social Media
Aktuelle Informationen findest du auch auf unseren Social Media-Kanälen:
Facebookexterner Link
Instagramexterner Link
LinkedInexterner Link


Sponsoren
 

S-Markenlogo-100x100mmLKS_Landkreis_logo_farbig01_zf_logo2Rexroth-Logo_4CSchaeffler_green_cmyk_PZ

SKF_Logo_highres         Logo4c_linksbündig


Foto: Stefan Pfister

Kontakt
Stadt Schweinfurt
Markt 1
97421 Schweinfurt
Tel: +49 (9721)51-0
Fax: +49 (9721)51-266
E-Mail: buergerservice@schweinfurt.de

Sichere elektronische Kommunikation mit BayernIDexterner Link

Adresse in Stadtplan anzeigen