Mo. | 8:30 | 12:00 | ||
Di. | 8:30 | 12:00 | ||
Mi. | 8:30 | 12:00 | ||
Do. | 8:30 | 12:00 | ||
Fr. | 8:30 | 12:00 |
Lage:
Größe:
Das Objekt hat eine Fläche von insgesamt 285,26 m².
Im Folgenden finden Sie eine Aufstellung über die Flächenverteilung:
Freifläche Gastfläche EG WC Lager Abstellraum EG Empore / Gastraum OG Abstellraum OG Keller Gesamt |
79,41 m² |
Topografie:
Das Grundstück ist größtenteils eben.
Erschließung:
Das Grundstück ist mit dem Auto erreichbar; für Unbefugte besteht jedoch ein Durchfahrtsverbot in der Nähe des Objektes.
Grundstücks- und Objektbeschreibung:
Das lichtdurchflutete Erdgeschoss verfügt über einen Wintergarten, welcher durch die großzügigen Schiebetüren den Blick auf den Main und seine Natur freigibt.
Die Küchenräumlichkeiten sind gegenwärtig nicht möbliert. Sie können diese, ggf. mit finanzieller Unterstützung der Vermieterin, noch selbst gestalten.
Der Zutritt zum Erdgeschoss erfolgt mittels der vorhandenen Rampe barrierefrei.
Auch durch das OG kann man den Main begutachten; ein zusätzlicher Raum kann als Lager oder Büro, aber auch für geschlossene Gesellschaften oder andere Zwecke genutzt werden.
Der Außenbereich besteht aus einer eingefriedeten und zum Teil überdachten Außenfläche zur Bestuhlung für Ihre Gäste und lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein.
Eine Treppe mit klappbarer Rampe führt in den Keller; wodurch ein Transport von Waren zwecks Lagerung problemlos möglich ist. Das Kellergeschoss verfügt über zwei Räume, von denen einer über eine Kühlzelle verfügt.
Durch eine unmittelbar angrenzende kulturelle Einrichtung könnten sich Synergieeffekte und Möglichkeiten zu Kooperationen im Rahmen von Veranstaltungen ergeben.
Da es sich um ein Objekt der Hospitalstiftung handelt beträgt die Umsatzsteuer 7 %.
Das Objekt befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand, bietet jedoch ein unglaubliches Potenzial für eine kreative Neugestaltung und eine individuelle Umsetzung. Mit einer entsprechenden Sanierung lässt sich hier ein einzigartiges und attraktives Ambiente schaffen.
Die Vermieterin ist bereits, sich z.B. über eine etwaige Reduzierung der Miete an den Sanierungskosten zu beteiligen, um gemeinsam mit Ihnen das volle Potential dieses Objekts zu realisieren.
Mietpreis:
Als Grundmiete schlägt die Hospitalstiftung folgenden Mietpreis vor:
EG und OG Freiflächen Kellerflächen |
10 €/m² 3 €/m² 0 €/m² |
Insgesamt ergibt sich damit eine Miete von 1.960,73 €.
Ihrerseits geleistete Investitionen können auf die Miete angerechnet werden und damit die Miete verringern. Bei einer Sanierung der Toiletten und dem Einbau einer Klimaanlage durch Sie ergibt sich beispielsweise eine Miete von 877,40 €.
Ansprechpartner:
Hospitalstiftung Schweinfurt, Amt 25 – Liegenschafts- und Stiftungsamt
Herr Julian Bauer, Tel.: 09721 51-725, E-Mail: julian.bauer@schweinfurt.de.
Ein Rechtsanspruch auf einen Vertragsabschluss besteht nicht.