Zehn innovative Start-ups aus der Region präsentierten ihre Geschäftsideen. Austragungsort war die Sparkasse in Schweinfurt. Vor einer Jury aus lokalen Branchenkennern und Gründungsexperten stellten die Teams ihre Projekte vor – von einer App zur Erkennung von Lebensmittelunverträglichkeiten über verschiedenste KI-basierte Lösungen bis hin zu einem nachhaltigen Konzept zur Vermietung von Tiny Houses. Alle hofften auf Anerkennung und finanzielle Unterstützung: Insgesamt standen bis zu 10.000 Euro Preisgeld zur Verfügung. Am Ende konnten drei Start-ups die Jury besonders überzeugen.
Gewinner des FLIGHT Startup Accelerator 2025:
Foto: Franz Ockel