Anmeldung
Benutzername
Passwort
 
Neu anmelden Passwort vergessen?

Studium zum Diplom-Archivar m/w/d

Die Stadt Schweinfurt sucht zum 1. Oktober 2024 "Nachwuchsführungskräfte im Archivwesen (Archivinspektoranwärter m/w/d)".

Bewerbungsschluss ist der 10. Juli 2023.

Die dreijährige Ausbildung beinhaltet Praxisphasen im Archiv und ein Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern - Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen - in München mit dem Abschluss als „Dipl.-Archivar (FH) m/w/d“. Damit werden Sie auf eine vielseitige und zukunftssichere Tätigkeit als Beamter (m/w/d) in der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft - fachlicher Schwerpunkt Archivwesen - vorbereitet. Sie erhalten in dieser Zeit bereits monatliche Bezüge i.H.v. ca. 1.400 € brutto.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10. Juli 2023 ausschließlich online unter www.lpa.bayern.deexterner Link! Bitte geben Sie dort die Stadt Schweinfurt unter Studienrichtung „Diplom-Archivar m/w/d“ als Einstellungsbehörde an. Auf dieser Internetseite erhalten Sie auch weitere Informationen über das Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses.


Ihre künftigen Aufgaben:

Sie planen, organisieren und entwickeln im Team Lösungen zur Übernahme analoger und digitaler Unterlagen
Sie beraten und beantworten Anfragen zur Stadtgeschichte, zur Schriftgutverwaltung und zur archivischen Überlieferung
Sie ordnen und verzeichnen mithilfe moderner IT-Werkzeuge unsere Archiv- und Sammlungsbestände
Sie beteiligen sich an der archivischen Öffentlichkeitsarbeit (digitale Angebote, Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Publikationsprojekte)
Sie haben die Möglichkeit, sich als Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln

Einstellungsvoraussetzungen:

Besitz der Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eines gleichwertigen Bildungsabschlusses, vorhandene Erfahrung oder berufsrelevante Studienkenntnisse sind willkommen, aber keine Voraussetzung
Besitz des Latinums oder gesicherte Lateinkenntnisse
Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union, der Schweiz, Lichtenstein, Norwegen oder Islands
Nichtvollendung des 45. Lebensjahres zum Einstellungszeitpunkt
erfolgreiche Teilnahme am allgemeinen Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses – Auswahlprüfung am 9. Oktober 2023


Bitte beachten Sie auch dieses Merkblatt.

Das Einsenden von Bewerbungsunterlagen an die Stadt Schweinfurt ist nicht erforderlich.
 

Weitere Informationen erhalten Sie

zum Dienstherrn Stadt Schweinfurt telefonisch unter der Rufnummer 09721 51-2765, per E-Mail: personalamt@schweinfurt.de oder im Internet unter www.schweinfurt.deexterner Link
zu unserem Stadtarchiv unter der Rufnummer 09721 51-382, Ansprechpartner Herr Dr. Metzig, per E-Mail: stadtarchiv@schweinfurt.de oder im Internet unter www.stadtarchiv-schweinfurt.deexterner Link
zum Studium im Internet unter www.fhvr-aiv.deexterner Link und www.gda.bayern.de/ausbildung/bayerische-archivschule/externer Link
zum Auswahlverfahren im Internet unter www.lpa.bayern.deexterner Link

Kontakt
Stadt Schweinfurt
Markt 1
97421 Schweinfurt
Tel: +49 (9721)51-0
Fax: +49 (9721)51-266
E-Mail: buergerservice@schweinfurt.de

Sichere elektronische Kommunikation mit BayernIDexterner Link

Adresse in Stadtplan anzeigen