Öffnungszeiten:
Mo. | 8:00 - | 18:00 |
Di. | 8:00 - | 18:00 |
Mi. | 8:00 - | 18:00 |
Do. | 8:00 - | 18:00 |
Fr. | 8:30 - | 16:00 |
1. Samstag im Monat | 9:30 - | 12:00 |
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. | 8:00 - | 16:30 |
Di. | 8:00 - | 16:30 |
Mi. | 8:00 - | 16:30 |
Do. | 8:00 - | 17:00 |
Fr. | 8:30 - | 13:00 |
Am 20. März wurde durch den Stadtrat ein neuer Quartiersname sowie Platz- und Straßennamen für den Bereich der Konversionsfläche der ehemaligen US-Wohnsiedlung Askren Manor benannt.
So heißt das gesamte Gebiet, welches im Norden von der Euerbacher Straße, im Nordosten von der Niederwerrner Straße, im Osten vom John-F.-Kennedy-Ring, im Süden von der Geschwister-Scholl-Straße und im Westen von dem Grundstück Mühlweg begrenzt wird, ab sofort „Bellevue“.
In diesem neuen Stadtteil haben auch ein Platz und acht Straßen einen neuen Namen erhalten. So gibt es hier nun den „Amerika Platz“, die „Edmund-Hornung-Straße“, die „Anna-Weichsel-Straße“, die „Heinrich-Söller-Straße“, die „Isi-Huber-Straße“, die „Margarita-Calvary-Straße“, die „G.-Hubert-Neidhart-Straße“, die „Margarete-Geiger-Straße“ und die „Wilhelm-Kohlhoff-Straße“.
Für die bestehenden Doppelhaushälften in der „Margarete-Geiger-Straße“ wurde neben der Straßenneubenennung auch eine Neuordnung der Hausnummern durchgeführt.
Mit der Neubenennung entfallen künftig der Quartiersname „Askren Manor“ und die von den US-Streitkräften benannten folgenden Straßennamen:
Maple-Street, Grant-Street, Elm-Street, Cedar-Street, Pine-Street, Spruce-Street, Birch-Street, Poplar-Street, Oak-Street, Lee-Street, Jackson-Street.
zuletzt geändert: 24.04.2018