Anmeldung
Benutzername
Passwort
 
Neu anmelden Passwort vergessen?
Für Sie zuständig

Referat III
Bürgerservice
Markt 1
97421 Schweinfurt
Tel.: 09721 / 51-0
Fax: 09721 / 51-266
buergerservice@schweinfurt.de

Adresse in Karte anzeigen

Öffnungszeiten:

Mo. 8:00  -  18:00
Di. 8:00  - 18:00
Mi. 8:00  - 18:00
Do. 8:00  - 18:00
Fr.  8:30  - 16:00
1. Samstag im Monat  9:30 - 12:00

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo. 8:00  -  16:30
Di. 8:00  - 16:30
Mi. 8:00  - 16:30
Do. 8:00  - 17:00
Fr.  8:30  - 13:00

Landesweiter Sirenenprobealarm am 13. März

Am 

13. März
ab 11:00 Uhr

findet der landesweit einheitliche Probealarm in Bayern statt.
Auch die Stadt Schweinfurt wird daran teilnehmen.

Der Probealarm dient dazu, die Funktionstüchtigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung der Sirenensignale hinzuweisen.

Es werden zwei Sirenensignale im Abstand von ca. 30 Minuten zu hören sein: 

1.         Ein 1-minütiger Heulton, an- und abschwellend:

Dieser Heulton bedeutet, Rundfunkgerät einschalten und auf amtliche Durchsagen achten, welche vor schwerwiegenden Gefahren warnen.

2.         Ein 1-minütiger Dauerton:

Dieser Dauerton bedeutet Entwarnung, dass die Gefahr nicht mehr besteht.

Zusätzlich werden auf Landes- und auf Kommunalebene auch andere Warnmittel erprobt, es kann deshalb bei den Warn-Apps NINA, KATWARN und BIWAPP zu mehrfachen Auslösungen kommen. 
In den Warntexten der Stadt Schweinfurt wird darauf hingewiesen. 

Ebenfalls wird durch das Land Bayern Cell-Broadcast ausgelöst, wobei eine Warnnachricht unabhängig von Warn-Apps direkt aufs Handy geschickt wird.


 

zuletzt geändert: 10.03.2025

Kontakt
Stadt Schweinfurt
Markt 1
97421 Schweinfurt
Tel: +49 (9721)51-0
Fax: +49 (9721)51-266
E-Mail: buergerservice@schweinfurt.de

Sichere elektronische Kommunikation mit BayernIDexterner Link

Adresse in Stadtplan anzeigen