Öffnungszeiten:
Mo. | 8:00 - | 18:00 |
Di. | 8:00 - | 18:00 |
Mi. | 8:00 - | 18:00 |
Do. | 8:00 - | 18:00 |
Fr. | 8:30 - | 16:00 |
1. Samstag im Monat | 9:30 - | 12:00 |
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. | 8:00 - | 16:30 |
Di. | 8:00 - | 16:30 |
Mi. | 8:00 - | 16:30 |
Do. | 8:00 - | 17:00 |
Fr. | 8:30 - | 13:00 |
Am 29. Juni 2009 hat das Ehepaar Hannelore und Otto G. Schäfer, Ehrenbürger der Stadt, an der damals neu eröffneten Kunsthalle Schweinfurt vor dem Kunstwerk „Im Anfang war das Wort“ von Stefan Schwerdtfeger die anfangs mit 900.000 € ausgestattete Stiftung in Anwesenheit des Regierungspräsidenten a.D. Dr. Paul Beinhofer und Oberbürgermeisterin a.D. Gudrun Grieser mit den launigen Worten: „Machen Sie es gut“ offiziell in die Obhut der Stadt übergeben.
Inzwischen beläuft sich das Grundstockvermögen auch durch Zuwächse von dritter Seite auf stolze 3.200.000 €.
Es ist ganz im Sinne des mäzenatischen Stifterehepaares, dass die großzügigen jährlichen Ausschüttungen auf unterschiedlichste Weise der Förderung der breitgefächerten Schweinfurter Kultur zugutekommen. In der Zwischenzeit sind insgesamt 1.500.000 Mio. € in kulturelle Angebote der Stadt investiert worden – über diese Entwicklung wäre das Stifterehepaar sicherlich hoch erfreut.
Dabei war es Otto G. Schäfer ein besonderes persönliches Anliegen, dass eine finanzielle Unterstützung vor allem die sogenannte freie, also nicht städtische Kulturszene sichert. Zweckgebunden fließen die zweimal im Jahr ausgeschütteten Mittel in Ausstellungsprojekte, Ankäufe von Kunst, wissenschaftliche Publikationen, Vergabe von Kulturpreisen, Erhalt der Museen.
Zuschüsse können jeweils bis 1. März oder 1. September für das jeweilige Halbjahr von Kulturschaffenden mit Sitz in Schweinfurt beantragt werden.
Ohne sie wäre das Kulturleben der Stadt nicht halb so bunt oder manches Projekt gar nicht realisierbar gewesen.
2006 gegründet ist die Stiftung seit nunmehr 15 Jahren ein Fundament kulturellen Schaffens und ein Kaleidoskop von einer lebendigen Stadt, die sich nachhaltig mit „Kunst und Industrie“ identifiziert.
Ein wachsames Auge auf die Geschicke und Belange der Förderstiftung werfen der Vorstand unter der Regie des Oberbürgermeisters und das Kuratorium sowie deren Geschäftsführer.
Anlässlich dieses Jubiläums ist nun auch ein Faltblatt mit weiteren Infos zur Kulturstiftung Schweinfurt und ihrem Engagement der letzten Jahre erschienen.
zuletzt geändert: 07.01.2025