Öffnungszeiten:
Mo. | 8:00 - | 18:00 |
Di. | 8:00 - | 18:00 |
Mi. | 8:00 - | 18:00 |
Do. | 8:00 - | 18:00 |
Fr. | 8:30 - | 16:00 |
1. Samstag im Monat | 9:30 - | 12:00 |
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. | 8:00 - | 16:30 |
Di. | 8:00 - | 16:30 |
Mi. | 8:00 - | 16:30 |
Do. | 8:00 - | 17:00 |
Fr. | 8:30 - | 13:00 |
Mit dem Ferienpass können in den Pfingst- und/oder Sommerferien das SILVANA Sport-und Freizeitbad genutzt werden sowie die Stadtbusse in der Tarifzone 1. Außerdem erhalten Ferienpassinhaber/innen Ermäßigungen im Sommer-Ferienprogramm der Stadt Schweinfurt sowie bei einigen Geschäften und Einrichtungen.
Preise 2023 für Schüler/innen aus Schweinfurt inkl. Tarifzone 1
Großer Ferienpass für Pfingst- und Sommerferien: 20,00 €
Kleiner Ferienpass nur für Sommerferien: 15,00 €
Der Ferienpass ist eine Leistung der Stadt Schweinfurt für Kinder und Jugendliche (bis einschließlich Geburtsjahrgang 2005), die allgemeinbildende Schulen besuchen bzw. die arbeitslos und ohne Bezüge sind (Bescheinigung der Agentur für Arbeit muss vorgelegt werden.
Für die Ausstellung ist ein aktuelles Passbild erforderlich. Ab Geburtsjahrgang 2008 und älter muss ein Schülerausweis vorgelegt werden.
Jugendliche, die die Schule Ende Juli beenden, haben keinen Anspruch mehr auf einen „kleinen“ Ferienpass.
Kinder und Jugendliche aus Schweinfurt, deren Eltern Bürgergeld, Hilfe zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Kinderzuschlag, Asylbewerberleistungen beziehen bzw. bei Vorlage des Sozialausweises, erhalten den Ferienpass auf Antrag einmalig für 10,00 €; den kleinen Ferienpass für 8,00 € (entsprechende aktuelle Bescheide müssen vorgelegt werden).
Kinder und Jugendliche aus Schweinfurt erhalten den Ferienpass im Büro der Kommunalen Jugendarbeit, Markt 1, Eingang Metzgergasse.
Der große Ferienpass für die Pfingst- und Sommerferien ist ab 15. Mai erhältlich. Der Verkauf des kleinen Ferienpasses für die Sommerferien beginnt ab 26. Juni.
Schüler/innen aus dem Landkreis erhalten den Ferienpass und Infos bezüglich Preise bei ihren Gemeindeverwaltungen.
Nähere Informationen gibt es telefonisch unter 09721 51-7861 bzw. hier.
zuletzt geändert: 09.05.2023