Öffnungszeiten:
Mo. | 8:00 - | 18:00 |
Di. | 8:00 - | 18:00 |
Mi. | 8:00 - | 18:00 |
Do. | 8:00 - | 18:00 |
Fr. | 8:30 - | 16:00 |
1. Samstag im Monat | 9:30 - | 12:00 |
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. | 8:00 - | 16:30 |
Di. | 8:00 - | 16:30 |
Mi. | 8:00 - | 16:30 |
Do. | 8:00 - | 17:00 |
Fr. | 8:30 - | 13:00 |
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):
Stadt Schweinfurt -25/2-, Markt 1, 97421 Schweinfurt; Tel. 09721/51-5264;
Fax 09721/51-5269; E-Mail: evergabe@schweinfurt.de
b) Vergabeverfahren, Vergabenummer:
Offenes Verfahren gemäß VgV, Vergabenummer: LV 2025-04
c) Form, in der das Angebot abgegeben werden kann:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
d) Art des Auftrags:
Lieferauftrag
e) Ort der Ausführung:
Schweinfurt
f) Umfang der Leistungen:
Grundschule Bellevue: Erstausstattung der gesamten losen Möblierung für die Verwaltung, Allgemeine Unterrichtsräume, Arbeitstechnischer Bereich und Aufenthaltsbereich sowie Küchen- Speisebereich und Ganztagsbereich
Lieferung und Transport der Möbel in den Verwendungsort und anschließende Montage
g) Aufteilung in Lose:
Los 1: Ausstattung Verwaltung Allgemeine Unterrichtsräume Arbeitsbereich des pädagogischen Personals und restliche Räume
Los 2: Ausstattung Ganztagsräume Gruppenräume Speiseraum und Marktplätze
Los 3: Ausstattung Werkraum und Nebenraum Werken
h) Nebenangebote sind:
nicht zugelassen
i) Mehrere Hauptangebote sind:
zugelassen
j) Ausführungsfristen:
Beginn: KW 27 2025
Ende: Fertigstellung bis spätestens KW 33 2025
k) Ablauf der Angebotsfrist:
25.03.2025, 10:00 Uhr
l) Ablauf der Bindefrist am:
11.05.2025
m) Angebote sind zu richten an:
Anschrift siehe a)
n) Sicherheiten:
keine
o) Geforderte Eignungsnachweise:
Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (https://www.amtliches-verzeichnis.ihk.de/Start1.aspx; die Zertifikatsnummer und der entsprechende Zugangscode müssen im Angebot genannt werden!) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt L 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nichtpräqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt L 124 Eigenerklärung zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die jeweilige Zertifikatsnummer und der entsprechende Zugangscode aus dem Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt L 124 Eigenerklärung zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Folgende Unternehmens-Zertifikate oder vergleichbare Zertifikate müssen von Bietern eingereicht werden:
• DIN ISO 9001 Qualitätsmanagement
• DIN ISO 14001 Umweltmanagement
• DIN ISO 5001 Energiemanagement
p) Entgelt für die Vergabeunterlagen, Zahlungsweise:
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: http://www.vergabe.bayern.de/
q) Zuschlagskriterien:
siehe Vergabeunterlagen
r) Sonstige Angaben; Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt:
Anschrift siehe a)
s) Nachprüfungsstelle:
Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern, Postfach 606, 91511 Ansbach
t) Tag der Absendung der EU-Auftragsbekanntmachung:
21.02.2025
u) Sonstiges:
Weitere Informationen zum Vergabeverfahren unter: http://www.vergabe.bayern.de/